Orte Süderbrarup
Datum
Titel
Farbe
Veröffentlichungsdatum
Angebotsart
Alle
Bewegung / Sport
EDV / Technik
Erziehung
Ferienangebote
Gesundheit
Kinder und Jugend
Kreativität
Musik
Natur
Sprache
Theater
Wissen
Z Sonstige
Altersgruppe
Alle
A 0-3 Jahre
B 3-6 Jahre
C Kind 6-11 Jahre
D Jugendliche 12-17 Jahre
E Erwachsene
F +60
Orte
Alle
Böel
Boren
Loit
Mohrkirch
Norderbrarup
Nottfeld
Rügge
Saustrup
Scheggerott
Steinfeld
Süderbrarup
Ulsnis
Wagersrott
Veranstaltungsort
Alle
24837 Schleswig
24888 Steinfeld
Abfahrt Süderbrarup - Rostock
Aboretum Ellerhop
Alte Schule - Atelier Andrea Gose
Alte Schule Rügge
Alte Schule Steinfeld
Altes Gemeindehaus Norderbrarup
Am Riesen
Amt Süderbrarup
Amtshaus Süderbrarup - Sitzungssaal
Angelnhalle
Atelier Bramke
Atelier Mona Strehlow
Atelier Wolf Lützen und Corinna Stupka
Ateliers Bramke und Gebauer-Jorzick
Augenschule
AVHS Vereinsheim
AWO - Bürgerhaus
Bachblütengarten Hanne Greinert
Bad Segeberg
beim Bürgermeister der Gemeinde Rügge
Bewegungsbad Landhaus Ostseeblick
Bonhoeffer Haus
Bouleplatz Scheggerott
Bücherei Süderbrarup
Bürgerhaus Süderbrarup
Capitol-Kino Kappeln
Christianslyst
Christophersen Halle Mohrkirch
Christophersen Halle Mohrkirch Kälberhagen
Claus-Jeß-Halle
Clubraum Steinfeld
CoWorking Schlei
Dänische Kirche
Dänische Schule Süderbrarup
Dänischer Kindergarten
DGH Wagersrott
Digital-Zentrum
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
Dollrott-Huus
Dollrotthus
Dorfgemeinschaftshaus Nies Spuk, Tel. 04641-1531 Frau Totzke
Dorfgemeinschaftshaus Wagersrott
Dorfmuseum Ulsnis
Dorfplatz Norderbrarup
Dörpshuus Ekenis
Dörpshuus Kiesby
Dörpskrog zur Kastanie
Ebsen's Kaffeehaus
ehem. Schule Rügge
ehem. Schulgelände und Turnhalle Gemeinde Steinfeld
ehemalige Schule Scheggerott
ehemaliges Pastorat Norderbrarup
Elke Thomsen
Ev. Kita St. Marien, Scheggerott
Evi Saak
Evmarie Hans-Ulrich Saak
Evmarie u. Hans-Ulrich Saak
Fährhaus Ulsnis, Ulsnisstrand 26
Fam. Lausen
Familie Tüchsen
Familie Wulff
Familienzentrum Süderbrarup
Festhalle Rügge
Festzelt auf dem Wolfgang-Schäfing-Platz
Festzelt auf dem Wolfgang-Schäfung-Platz
Feuerwehr Norderbrarup
Feuerwehr Steinfeld
Feuerwehrgerätehaus Boren
Feuerwehrgerätehaus Steinfeld
Feuerwehrgerätehaus Ulsnis
Flensburg Mürwik St. Ansgar
Franke - CoWorking Schlei
Freibad Heilige Quelle
Freibad zur Heiligen Quelle Süderbrarup
Freizeitpark Tolkschau
Gasthof Norderbrarup
Gasthof Stapel-Kraack Norderbrarup
Gaststätte Pfefferkorn Brarupholz
Gaststätte Ulsnis-Kirchenholz
Gelände Futtermischwerk HaGe
Gelände Futtermischwerk Süderbrarup
Gemeindebücherei Süderbrarup
Gemeindehaus Mohrkirch
Gemeindehaus Norderbrarup
Gemeindezentrum Süderbrarup
Gemeinschaftshaus, Neubau
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Gerätehaus
Gerätehaus Brebel
Gerätehaus FF Böel
Glockenturm Norderbrarup
Grundschule Habertwedt
Gunneby
Hauptstraße
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
Haus der Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Haus Südertoft
Heilpädagogische Tagesstätte
Heinrich Wilhelm Erika Jacobsen
Hof Dirk Hansen
Hofladen Landfein
Hohenfelde
Inge Uck
Jahnplatz
Jens u. Andrea Rathjen
Jugendzeltplatz „Vosseberg“ in Lorup bei Cloppenburg
Kath. Kirche St.Marien, Kappeln
Katholische Kirchengemeinde Süderbrarup
Keine Angabe, bitte beachten Sie die Veranstaltungsberschreibung
Kinderhaus Schatzmoor
Kirche in Thumby
Kirche Loit
Kita Boren - St. Martin
Knüttel - Schule, Norderbrarup
Knüttel-Grundschule Norderbrarup
Kösterhuus
Kreisbahnhofshotel Sörup
Landgasthof Jägers Ruh
Landjugend Haus Mohrkirch
Lindenhof Böel
Loit- Muschau
Lorenzenhalle
Margot Jöns-Anders
Marktplatz
Marktplatz Süderbrarup
Mediations- und Coachingbüro
Michael Sonja Jürgensen
Mohrkirch
Mühelkrüg, Gaststätte Hass
Naturerlebnisraum "Moostoft"
Naturerlebnisraum Moostoft Ekenis
Niebywesterfeld 15
Norderbrarup
Nordlicht-Schule
Ohlsen - Haus B r e b e l
Online von zuhause
Online-Veranstaltung
Otto Schönemann Halle Mohrkirch
Pageroe an der Schlei
Parkplatz Alte Schule
Parkplatz ehem. Schule
Parkplatz Kirchhof Ulsnis
Pastorat Böel
Pastorat Ulsnis
Pfadfindergelände „HildesHolz“ in Diekholzen bei Hildesheim
Rathaus Kappeln - großer Sitzungssaal
Regina Wagner
Reitanlage Jessen
Reiterhof Norwegen
Restaurant Nordisch
REWE Parkplatz Süderbrarup
REWE Süderbarup
Richard Krohn
Schneiderhaken
Schule am Markt
Schule am Thorsberger Moor
Sitzungssaal im Amtshaus
Sörup
Spielplatz Moosdamm
Spielplatz Mühlenberg/Kastanienweg
Spielplatz Waldblick
Spielplätze in Süderbrarup
Spileplatz auf dem Mühlenberg
Spinnwebe MärchenErzählKunst
SpinnWebe MärchenErzählKunst Susanne Söder-Beyer
Sporthalle am Schulzentrum, Süderbrarup
Sporthalle Boren
Sporthalle Steinfeld
Sportlerheim
Sportlerheim Süderbrarup
Sportplatz Böel
Sportplatz Boren
Sportplatz Loit
Sportplatz Mohrkirch
Sportplatz Mohrkirch ( hinter dem ehemaligen Freizeitheim )
Sportplatz Steinfeld
St. Jacobi Kirche
St. Marien Kirche
St. Marien Kirche Norderbrarup
St. Marien-Kirche Boren
St. Ursula Kirche
St. Wilhadi-Kirche Ulsnis
Stauertwedt, Ulsnis
Steinfeld, Alte Schule, Seiteneingang
Streuobstwiese
Studiobühne in der "Alten Schule Rügge"
Tennisplatz
Thorsberger Moor
Tischlerei Ruhe
Trainingstherapiezentrum Brunsholm
Turnhalle Mohrkirch
Turnhalle Steinfeld
Ulsnis Kindergarten
Veranstaltungsort auswählen
Vereinsheim DC Scharfes Auge
Werkstatt Cornelia Möller
Wir fahren vom 01.12. bis 03.12.2023
Wird noch bekanntgegeben
Wolfgang-Schäfing-Platz
Juni
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 11:00
Ort
Bürgerhaus Süderbrarup
Kappelner Straße 27, 24392 Süderbrarup
barrierefrei
barrierefrei
Angaben zur Veranstaltung
Das Angebot findet jeden Donnerstag mit Marle Christiansen statt. Die Spielkiste ist ein Angebot vom Familienzetrum in Kooperation mit der Awo Süderbrarup.
Angaben zur Veranstaltung
Das Angebot findet jeden Donnerstag mit Marle Christiansen statt. Die Spielkiste ist ein Angebot vom Familienzetrum in Kooperation mit der Awo Süderbrarup.
Anmerkungen
EIne Anmeldung ist erforderlich unter 04641/929222 oder per Mail an info@familienzentrum-suederbrarup.de.
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“,
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“, habe alle Jugendlichen im und um das Amt Süderbrarup die Möglichkeit das DIZ (Team Allee 24) als ihre neue Lernoase zu nutzen. Der KJB möchte allen Schüler:innen oder Student:innen so die Möglichkeit bieten, sich optimal auf anstehende Prüfungen, Klassenarbeiten, Projekt- oder Gruppenarbeiten vorzubereiten. Jeden Donnerstag von 14-18 Uhr haben Schüler:innen und Student:innen die Möglichkeit die PCs, Whiteboards, Gruppenräume und natürlich die sehr stabile Internetverbindung zu nutzen, um das bestes Ergebnis beim Lernen zu erzielen.
Am 30.03.23, um 14 Uhr beginnt das Projekt mit einer Auftaktveranstaltung, in der es noch eine Einführung in das Thema „richtig Lernen“ und „PowerPoint-Grundkurs“ gibt.
Wir freuen uns auf alle die da sind!
Anmerkungen
Kosten entstehen für euch keine!
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Claus-Jeß-Halle
Ecke Bismarckstraße / Königsstraße in Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei nicht um großen Krafteinsatz geht
Man kann jederzeit zum Training vorbeikommen – keine Voranmeldung notwendig!
Montag: 19:00 – 21:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr Kinder 8-14 Jahre
Donnerstag: 18:00 – 20:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 20:00 – 22:00 Uhr Frauentraining
Ansprechpartner: Axel Neupert, Tel.: 04353 / 9668
Anmerkungen
Ausreichend Umkleideräume, WC‘ s und Duschen sind vorhanden.
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 19:00 Donnerstags zwischen 17-19 Uhr
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
Ja
Angaben zur Veranstaltung
Ob Walt Disney oder Pokémon, Wickie, Dragonball oder auch nur Infografiken auf YouTube: Computer-Animation ist und bleibt allgegenwärtig. Das Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen die grundlegenden Techniken und Prinzipien
Angaben zur Veranstaltung
Ob Walt Disney oder Pokémon, Wickie, Dragonball oder auch nur Infografiken auf YouTube: Computer-Animation ist und bleibt allgegenwärtig.
Das Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen die grundlegenden Techniken und Prinzipien des Zeichentricks zu vermitteln. Das Mittel zum Zweck ist hier die traditionelle hingezeichnete Animation, die Prinzipien gelten jedoch auch bei jeder anderen Art der Animation, wie zum Beispiel Stop-Motion oder 3D Animation.
In diesem Kurs lernst du
– den Gebrauch von Keyframes und Zeitachse um natürlich wirkende Bewegungen zu animieren;
– wie du die Bewegung dynamischer macht mit Prinzipien wie “squash & stretch”;
– wie du scheinbar übertriebene Bewegungen nutzen könnt um euren Figuren Ausdruck zu verleihen;
– Animationen mit Storyboards visuell zu planen;
– wie du deine Szenen effektvoll beleuchten; und
– wie du deine liebsten Animationsfilme benutzen kannst um selbst besser zu werden.
Außerdem werden alle KursteilnehmerInnen diverse kurze Sequenzen selbst animieren.
Die Werkzeuge des Kurses sind:
– Krita (ein gratis Programm für digitale Künstler);
– ganz normale Computer;
– Zeichentabletts (jeder, der schon einmal versucht hat mit der Maus zu zeichnen, weiß warum); und
– eure eigene Kreativität.
Dieser Kurs ist für dich, wenn du
– mindestens 13 Jahre alt bist;
– Lust auf Zeichnen hast (egal wie gut oder schlecht du es bisher kannst);
– so ungefähr weißt, wie man einen Computer bedient; und
– Animation (egal welcher Art) dich interessiert.
Der Kurs geht über 8 Wochen mit Unterricht Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr im Digitalzentrum Amt Süderbrarup.
Future Event Times in this Repeating Event Series
8. Juni 2023 17:00 - 8. Juni 2023 19:0015. Juni 2023 17:00 - 15. Juni 2023 19:0022. Juni 2023 17:00 - 22. Juni 2023 19:00
Veranstalter
Do01Jun17:00Do20:00"Kamera-Treff"17:00 - 20:00 DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup, team Allee 24
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff” Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff”
Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Sie haben Fragen zur digitalen Kunst oder brauchen Hilfe bei der Umsetzung Ihrer Projektideen?
Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 17:30 - 19:00
Ort
Jahnplatz
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Ort
Sporthalle Steinfeld
24888 Steinfeld, Dorfstrasse 4
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei nicht um großen Krafteinsatz geht
Man kann jederzeit zum Training vorbeikommen – keine Voranmeldung notwendig!
Montag: 19:00 – 21:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr Kinder 8-14 Jahre
Donnerstag: 18:00 – 20:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 20:00 – 22:00 Uhr Frauentraining
Ansprechpartner: Axel Neupert, Tel.: 04353 / 9668
Anmerkungen
Ausreichend Umkleideräume, WC‘ s und Duschen sind vorhanden.
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
Jahnplatz
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Ort
Claus-Jeß-Halle
Ecke Bismarckstraße / Königsstraße in Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei nicht um großen Krafteinsatz geht
Man kann jederzeit zum Training vorbeikommen – keine Voranmeldung notwendig!
Montag: 19:00 – 21:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr Kinder 8-14 Jahre
Donnerstag: 18:00 – 20:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 20:00 – 22:00 Uhr Frauentraining
Ansprechpartner: Axel Neupert, Tel.: 04353 / 9668
Anmerkungen
Ausreichend Umkleideräume, WC‘ s und Duschen sind vorhanden.
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 16:00 - 17:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Freitag) 16:00 - 17:15
Ort
Jahnplatz
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:30
Ort
Katholische Kirchengemeinde Süderbrarup
Raiffeisenstraße 27, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Anmerkungen
Die Coronaregeln sind einzuhalten
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 15:00 - 17:00
Ort
Spielplatz Waldblick
barrierefrei
barrierefrei
Angaben zur Veranstaltung
Ein kostenfreies Angebot, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kinder kommen in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson. Zusätzlich zu den Möglichkeiten vor Ort, wie gemeinsam zu schaukeln, zu rutschen und zu
Angaben zur Veranstaltung
Ein kostenfreies Angebot, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kinder kommen in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson. Zusätzlich zu den Möglichkeiten vor Ort, wie gemeinsam zu schaukeln, zu rutschen und zu verweilen, bringt Laura Thiel weitere Spielangebote für Groß und Klein mit. Am 1. Juli 2023 feiern wir von 14 – 17 Uhr die offizielle Eröffnung des neugestalteten Spielplatzes “Waldblick” mit einem bunten Programm!
Anmerkungen
Das Spielplatztreffen findet an jedem 1. Samstag im Monat statt. Den Treffpunkt wird auch auf der Homepage des Familienzenterums oder über Facebook bekannt gegeben.
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Zeit
(Sonntag) 9:30
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Zeit
(Sonntag) 10:30 - 11:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Montag) 9:00 - 11:00
barrierefrei
barrierefrei
Angaben zur Veranstaltung
Babytreff des Familienzentrums Süderbrarup Immer montags von 9.30 – 11.00 Uhr in den Räumen der Bücherei in Süderbrarup Bahnhofstraße 16 A Eine Elterninititave, die den Austausch, den Kontakt untereinander
Angaben zur Veranstaltung
Babytreff des Familienzentrums Süderbrarup
Immer montags von 9.30 – 11.00 Uhr in den Räumen der Bücherei in Süderbrarup Bahnhofstraße 16 A
Eine Elterninititave, die den Austausch, den Kontakt untereinander fördert und für die Kinder im Alter von 2 – 12 Monaten das Miteinander und die Gemeinschaft in einer kleinen Gruppe möglich macht.
Anmerkungen
Es ist ein kostenfreies Angebot, Anmeldungen sind unbedingt erforderlich und telefonisch unter 04641/929222 oder per Mail unter info@familienzentrum-suederbrarup.de möglich.
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Montag) 18:00 - 19:30
Ort
Jahnplatz
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Montag) 18:30 - 19:30
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Ort
Claus-Jeß-Halle
Ecke Bismarckstraße / Königsstraße in Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei nicht um großen Krafteinsatz geht
Man kann jederzeit zum Training vorbeikommen – keine Voranmeldung notwendig!
Montag: 19:00 – 21:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr Kinder 8-14 Jahre
Donnerstag: 18:00 – 20:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 20:00 – 22:00 Uhr Frauentraining
Ansprechpartner: Axel Neupert, Tel.: 04353 / 9668
Anmerkungen
Ausreichend Umkleideräume, WC‘ s und Duschen sind vorhanden.
Veranstalter
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Ort
Nordlicht-Schule
Kappelner Str. 27b, Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Jahnplatz
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 12:00 - 14:00
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Angaben zur Veranstaltung
um 12:00 Uhr wird das Essen gereicht
Angaben zur Veranstaltung
um 12:00 Uhr wird das Essen gereicht
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Di06Jun14:00Di15:00Tigerenten-ClubTurngruppe für 3-6 jährige Kinder14:00 - 15:00
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:00
barrierefrei
barrierefrei
Angaben zur Veranstaltung
Ein Bewegungsangebot für 3-6 jährige Kinder ohne elterliche Begleitung. Es findet in den Räumen des Familienzentrums statt. Bitte geeignete Kleidung und Hallenschuhe mitbringen ( Anti-Rutschsocken) Anmeldung erforderlich unter info@familienzentrum-suederbrarup.de oder
Angaben zur Veranstaltung
Ein Bewegungsangebot für 3-6 jährige Kinder ohne elterliche Begleitung. Es findet in den Räumen des Familienzentrums statt. Bitte geeignete Kleidung und Hallenschuhe mitbringen ( Anti-Rutschsocken) Anmeldung erforderlich unter info@familienzentrum-suederbrarup.de oder telefonisch unter 04641/929222. Es ist ein kostenfreies Angebot.
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Zeit
(Dienstag) 15:00 - 15:45
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Zeit
(Dienstag) 15:15 - 16:15
Ort
Familienzentrum Süderbrarup
Mühlenstraße 34, 24392 Süderbrarup
barrierefrei
barrierefrei
Angaben zur Veranstaltung
Das Abenteuerland findet immer dienstags von 15.15 bis 16.15 Uhr in der Bewegungshalle des Familienzenrums statt. Es ist ein Spiel- u. Bewegungsangebot für 1-3jährige Kinder in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
Angaben zur Veranstaltung
Das Abenteuerland findet immer dienstags von 15.15 bis 16.15 Uhr in der Bewegungshalle des Familienzenrums statt. Es ist ein Spiel- u. Bewegungsangebot für 1-3jährige Kinder in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson. Eine Ameldung ist erforderlich. Tel. 04641/929222 oder über info@familienzentrum-suederbrarup.de Das Angebot ist kostenfrei
Anmerkungen
Anmeldung erforderlich
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:30
Ort
Jahnplatz
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 19:30
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Wöchentliches Training und Prüfung zur Erlangung des Sportabzeichens. Die Veranstaltung findet immer Dienstags auf der Tartanbahn hinter der Sporthalle der Gemeinschaftsschule statt.
Angaben zur Veranstaltung
Wöchentliches Training und Prüfung zur Erlangung des Sportabzeichens. Die Veranstaltung findet immer Dienstags auf der Tartanbahn hinter der Sporthalle der Gemeinschaftsschule statt.
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 19:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:30
Ort
Jahnplatz
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 20:00
Angaben zur Veranstaltung
Chorleiterin: Petra Voyatzian (01573-0458 917)
Angaben zur Veranstaltung
Chorleiterin: Petra Voyatzian (01573-0458 917)
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
barrierefrei
barrierefrei
Angaben zur Veranstaltung
Unsere kleine Frauengruppe trifft sich einmal wöchentlich (mittwochs 10 -12 Uhr) in den Räumen der Gemeindebücherei. Herzlich eingeladen ist, wer die deutsche Sprache lernen möchte und darüber hinaus Lust auf
Angaben zur Veranstaltung
Unsere kleine Frauengruppe trifft sich einmal wöchentlich (mittwochs 10 -12 Uhr) in den Räumen der Gemeindebücherei. Herzlich eingeladen ist, wer die deutsche Sprache lernen möchte und darüber hinaus Lust auf Kontakt und Begegnung mit anderen Frauen aus verschiedenen Ländern hat. Vorkenntnisse im Deutschen sind nicht notwendig. Das Angebot ist niedrigschwellig und ersetzt keinen Integrationskurs.
Anmerkungen
Anmeldung erforderlich unter info@familienzentrum-suederbrarup.de oder telefonisch unter 04641/929222. Es ist ein kostenfreies Angebot.
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 18:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 19:00
Ort
Familienzentrum Süderbrarup
Mühlenstraße 34, 24392 Süderbrarup
barrierefrei
barrierefrei
Angaben zur Veranstaltung
Das Angebot findet im Bewegungsraum in den Räumen des Familienzentrums statt. Weitere Angaben telefonisch unter 0176/76858205 oder per Mail unter walkinbeaty84@gmx.com
Angaben zur Veranstaltung
Das Angebot findet im Bewegungsraum in den Räumen des Familienzentrums statt. Weitere Angaben telefonisch unter 0176/76858205 oder per Mail unter walkinbeaty84@gmx.com
Anmerkungen
Eine Anmeldung ist erforderlich. Tel 0176/76858205. Eine 5er Karte kostet 65, – €
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Mi07Jun18:00Mi20:00„Tech-Talk“18:00 - 20:00 DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup, team Allee 24
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
„Tech-Talk“ Raspberry Pi Special! Am 07.06.23 starten wir unser neues Format mit einem Abend rund um den Raspberry Pi. Erfahren Sie, wie er funktioniert und was man damit alles machen
Angaben zur Veranstaltung
„Tech-Talk“ Raspberry Pi Special!
Am 07.06.23 starten wir unser neues Format mit einem Abend rund um den Raspberry Pi. Erfahren Sie, wie er funktioniert und was man damit alles machen kann. Wir laden alle Interessierten herzlich zu einem offenen Abend ein, bei dem wir uns über unsere Erfahrungen mit dem Mini-Computer austauschen werden.
Ob Sie bereits Erfahrung haben oder einfach nur neugierig sind, kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten des Raspberry Pi erkunden!
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 21:00
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 11:00
Ort
Bürgerhaus Süderbrarup
Kappelner Straße 27, 24392 Süderbrarup
barrierefrei
barrierefrei
Angaben zur Veranstaltung
Das Angebot findet jeden Donnerstag mit Marle Christiansen statt. Die Spielkiste ist ein Angebot vom Familienzetrum in Kooperation mit der Awo Süderbrarup.
Angaben zur Veranstaltung
Das Angebot findet jeden Donnerstag mit Marle Christiansen statt. Die Spielkiste ist ein Angebot vom Familienzetrum in Kooperation mit der Awo Süderbrarup.
Anmerkungen
EIne Anmeldung ist erforderlich unter 04641/929222 oder per Mail an info@familienzentrum-suederbrarup.de.
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“,
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“, habe alle Jugendlichen im und um das Amt Süderbrarup die Möglichkeit das DIZ (Team Allee 24) als ihre neue Lernoase zu nutzen. Der KJB möchte allen Schüler:innen oder Student:innen so die Möglichkeit bieten, sich optimal auf anstehende Prüfungen, Klassenarbeiten, Projekt- oder Gruppenarbeiten vorzubereiten. Jeden Donnerstag von 14-18 Uhr haben Schüler:innen und Student:innen die Möglichkeit die PCs, Whiteboards, Gruppenräume und natürlich die sehr stabile Internetverbindung zu nutzen, um das bestes Ergebnis beim Lernen zu erzielen.
Am 30.03.23, um 14 Uhr beginnt das Projekt mit einer Auftaktveranstaltung, in der es noch eine Einführung in das Thema „richtig Lernen“ und „PowerPoint-Grundkurs“ gibt.
Wir freuen uns auf alle die da sind!
Anmerkungen
Kosten entstehen für euch keine!
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Claus-Jeß-Halle
Ecke Bismarckstraße / Königsstraße in Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei nicht um großen Krafteinsatz geht
Man kann jederzeit zum Training vorbeikommen – keine Voranmeldung notwendig!
Montag: 19:00 – 21:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr Kinder 8-14 Jahre
Donnerstag: 18:00 – 20:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 20:00 – 22:00 Uhr Frauentraining
Ansprechpartner: Axel Neupert, Tel.: 04353 / 9668
Anmerkungen
Ausreichend Umkleideräume, WC‘ s und Duschen sind vorhanden.
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Donnerstag) 16:15 - 17:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Do08Jun17:00Do20:00"Kamera-Treff"17:00 - 20:00 DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup, team Allee 24
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff” Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff”
Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Sie haben Fragen zur digitalen Kunst oder brauchen Hilfe bei der Umsetzung Ihrer Projektideen?
Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 19:00 Donnerstags zwischen 17-19 Uhr
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
Ja
Angaben zur Veranstaltung
Ob Walt Disney oder Pokémon, Wickie, Dragonball oder auch nur Infografiken auf YouTube: Computer-Animation ist und bleibt allgegenwärtig. Das Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen die grundlegenden Techniken und Prinzipien
Angaben zur Veranstaltung
Ob Walt Disney oder Pokémon, Wickie, Dragonball oder auch nur Infografiken auf YouTube: Computer-Animation ist und bleibt allgegenwärtig.
Das Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen die grundlegenden Techniken und Prinzipien des Zeichentricks zu vermitteln. Das Mittel zum Zweck ist hier die traditionelle hingezeichnete Animation, die Prinzipien gelten jedoch auch bei jeder anderen Art der Animation, wie zum Beispiel Stop-Motion oder 3D Animation.
In diesem Kurs lernst du
– den Gebrauch von Keyframes und Zeitachse um natürlich wirkende Bewegungen zu animieren;
– wie du die Bewegung dynamischer macht mit Prinzipien wie “squash & stretch”;
– wie du scheinbar übertriebene Bewegungen nutzen könnt um euren Figuren Ausdruck zu verleihen;
– Animationen mit Storyboards visuell zu planen;
– wie du deine Szenen effektvoll beleuchten; und
– wie du deine liebsten Animationsfilme benutzen kannst um selbst besser zu werden.
Außerdem werden alle KursteilnehmerInnen diverse kurze Sequenzen selbst animieren.
Die Werkzeuge des Kurses sind:
– Krita (ein gratis Programm für digitale Künstler);
– ganz normale Computer;
– Zeichentabletts (jeder, der schon einmal versucht hat mit der Maus zu zeichnen, weiß warum); und
– eure eigene Kreativität.
Dieser Kurs ist für dich, wenn du
– mindestens 13 Jahre alt bist;
– Lust auf Zeichnen hast (egal wie gut oder schlecht du es bisher kannst);
– so ungefähr weißt, wie man einen Computer bedient; und
– Animation (egal welcher Art) dich interessiert.
Der Kurs geht über 8 Wochen mit Unterricht Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr im Digitalzentrum Amt Süderbrarup.
Future Event Times in this Repeating Event Series
15. Juni 2023 17:00 - 15. Juni 2023 19:0022. Juni 2023 17:00 - 22. Juni 2023 19:00
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 17:30 - 19:00
Ort
Jahnplatz
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Ort
Sporthalle Steinfeld
24888 Steinfeld, Dorfstrasse 4
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei nicht um großen Krafteinsatz geht
Man kann jederzeit zum Training vorbeikommen – keine Voranmeldung notwendig!
Montag: 19:00 – 21:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr Kinder 8-14 Jahre
Donnerstag: 18:00 – 20:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 20:00 – 22:00 Uhr Frauentraining
Ansprechpartner: Axel Neupert, Tel.: 04353 / 9668
Anmerkungen
Ausreichend Umkleideräume, WC‘ s und Duschen sind vorhanden.
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00
Ort
Marktplatz Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
Jahnplatz
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Ort
Claus-Jeß-Halle
Ecke Bismarckstraße / Königsstraße in Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei nicht um großen Krafteinsatz geht
Man kann jederzeit zum Training vorbeikommen – keine Voranmeldung notwendig!
Montag: 19:00 – 21:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr Kinder 8-14 Jahre
Donnerstag: 18:00 – 20:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 20:00 – 22:00 Uhr Frauentraining
Ansprechpartner: Axel Neupert, Tel.: 04353 / 9668
Anmerkungen
Ausreichend Umkleideräume, WC‘ s und Duschen sind vorhanden.
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 16:00 - 17:15
Ort
Jahnplatz
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 16:00 - 17:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:30
Ort
Katholische Kirchengemeinde Süderbrarup
Raiffeisenstraße 27, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Anmerkungen
Die Coronaregeln sind einzuhalten
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio dennoch erforderlich). Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Anmerkungen
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 9:30
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Zeit
(Sonntag) 10:30 - 11:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Montag) 9:00 - 11:00
barrierefrei
barrierefrei
Angaben zur Veranstaltung
Babytreff des Familienzentrums Süderbrarup Immer montags von 9.30 – 11.00 Uhr in den Räumen der Bücherei in Süderbrarup Bahnhofstraße 16 A Eine Elterninititave, die den Austausch, den Kontakt untereinander
Angaben zur Veranstaltung
Babytreff des Familienzentrums Süderbrarup
Immer montags von 9.30 – 11.00 Uhr in den Räumen der Bücherei in Süderbrarup Bahnhofstraße 16 A
Eine Elterninititave, die den Austausch, den Kontakt untereinander fördert und für die Kinder im Alter von 2 – 12 Monaten das Miteinander und die Gemeinschaft in einer kleinen Gruppe möglich macht.
Anmerkungen
Es ist ein kostenfreies Angebot, Anmeldungen sind unbedingt erforderlich und telefonisch unter 04641/929222 oder per Mail unter info@familienzentrum-suederbrarup.de möglich.
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Montag) 18:00 - 19:30
Ort
Jahnplatz
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Montag) 18:30 - 19:30
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Montag) 19:00 - 21:00
Ort
Claus-Jeß-Halle
Ecke Bismarckstraße / Königsstraße in Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei
Angaben zur Veranstaltung
Jiu-Jitsu ist eine Mischung aus Judo, Karate und Aikido, so dass die Trainer der Gruppe eine praxisnahe Selbstverteidigung beibringen können. Gerade für Frauen ist diese Art geeignet, da es hierbei nicht um großen Krafteinsatz geht
Man kann jederzeit zum Training vorbeikommen – keine Voranmeldung notwendig!
Montag: 19:00 – 21:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr Kinder 8-14 Jahre
Donnerstag: 18:00 – 20:00 Uhr Allgemeines Training
Donnerstag: 20:00 – 22:00 Uhr Frauentraining
Ansprechpartner: Axel Neupert, Tel.: 04353 / 9668
Anmerkungen
Ausreichend Umkleideräume, WC‘ s und Duschen sind vorhanden.
Veranstalter
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Ort
Jahnplatz
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Veranstalter
Di13Jun14:00Di15:00Tigerenten-ClubTurngruppe für 3-6 jährige Kinder14:00 - 15:00
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:00
barrierefrei
barrierefrei
Angaben zur Veranstaltung
Ein Bewegungsangebot für 3-6 jährige Kinder ohne elterliche Begleitung. Es findet in den Räumen des Familienzentrums statt. Bitte geeignete Kleidung und Hallenschuhe mitbringen ( Anti-Rutschsocken) Anmeldung erforderlich unter info@familienzentrum-suederbrarup.de oder
Angaben zur Veranstaltung
Ein Bewegungsangebot für 3-6 jährige Kinder ohne elterliche Begleitung. Es findet in den Räumen des Familienzentrums statt. Bitte geeignete Kleidung und Hallenschuhe mitbringen ( Anti-Rutschsocken) Anmeldung erforderlich unter info@familienzentrum-suederbrarup.de oder telefonisch unter 04641/929222. Es ist ein kostenfreies Angebot.
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Zeit
(Dienstag) 14:15 - 15:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Angaben zur Veranstaltung
Ausflug nach Lindau. Treffen um 14:15 Uhr am Gemeinschaftshaus Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Ausflug nach Lindau. Treffen um 14:15 Uhr am Gemeinschaftshaus Süderbrarup
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Dienstag) 15:00 - 15:45
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Zeit
(Dienstag) 15:15 - 16:15
Ort
Familienzentrum Süderbrarup
Mühlenstraße 34, 24392 Süderbrarup
barrierefrei
barrierefrei
Angaben zur Veranstaltung
Das Abenteuerland findet immer dienstags von 15.15 bis 16.15 Uhr in der Bewegungshalle des Familienzenrums statt. Es ist ein Spiel- u. Bewegungsangebot für 1-3jährige Kinder in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.
Angaben zur Veranstaltung
Das Abenteuerland findet immer dienstags von 15.15 bis 16.15 Uhr in der Bewegungshalle des Familienzenrums statt. Es ist ein Spiel- u. Bewegungsangebot für 1-3jährige Kinder in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson. Eine Ameldung ist erforderlich. Tel. 04641/929222 oder über info@familienzentrum-suederbrarup.de Das Angebot ist kostenfrei
Anmerkungen
Anmeldung erforderlich
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:30
Ort
Jahnplatz
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 19:30
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Wöchentliches Training und Prüfung zur Erlangung des Sportabzeichens. Die Veranstaltung findet immer Dienstags auf der Tartanbahn hinter der Sporthalle der Gemeinschaftsschule statt.
Angaben zur Veranstaltung
Wöchentliches Training und Prüfung zur Erlangung des Sportabzeichens. Die Veranstaltung findet immer Dienstags auf der Tartanbahn hinter der Sporthalle der Gemeinschaftsschule statt.
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 19:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:30
Ort
Jahnplatz
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 20:00
Angaben zur Veranstaltung
Chorleiterin: Petra Voyatzian (01573-0458 917)
Angaben zur Veranstaltung
Chorleiterin: Petra Voyatzian (01573-0458 917)
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
barrierefrei
barrierefrei
Angaben zur Veranstaltung
Unsere kleine Frauengruppe trifft sich einmal wöchentlich (mittwochs 10 -12 Uhr) in den Räumen der Gemeindebücherei. Herzlich eingeladen ist, wer die deutsche Sprache lernen möchte und darüber hinaus Lust auf
Angaben zur Veranstaltung
Unsere kleine Frauengruppe trifft sich einmal wöchentlich (mittwochs 10 -12 Uhr) in den Räumen der Gemeindebücherei. Herzlich eingeladen ist, wer die deutsche Sprache lernen möchte und darüber hinaus Lust auf Kontakt und Begegnung mit anderen Frauen aus verschiedenen Ländern hat. Vorkenntnisse im Deutschen sind nicht notwendig. Das Angebot ist niedrigschwellig und ersetzt keinen Integrationskurs.
Anmerkungen
Anmeldung erforderlich unter info@familienzentrum-suederbrarup.de oder telefonisch unter 04641/929222. Es ist ein kostenfreies Angebot.
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
Angaben zur Veranstaltung
Das Familienzentrum Süderbrarup möchte sich in Zusammenarbeit mit der ev. Kirchengemeinde Zeit nehmen, um mit Interessierten aus und um Süderbrarup, mit Neubürgern und mit Familien, die vor Krieg und Bedrohung
Angaben zur Veranstaltung
Das Familienzentrum Süderbrarup möchte sich in Zusammenarbeit mit der ev. Kirchengemeinde Zeit nehmen, um mit Interessierten aus und um Süderbrarup, mit Neubürgern und mit Familien, die vor Krieg und Bedrohung fliehen mussten, ins Gespräch zu kommen.
Bei Kaffee/Tee und Getränken laden wir 14-tägig mittwochs zu einem generationsübergreifenden & interkulturellen Nachmittag ein: sich kennenlernen, hören was andere bewegt, gemeinsame Interessen entdecken, sich willkommen fühlen.
Es erwartet Sie kein vorbereitetes „Programm“, jeder darf und kann sich einbringen. Gesellschafts- oder Kartenspiele können mitgebracht werden. Sie haben ein Hobby wie stricken, sticken, ….. das Sie gerne mit anderen teilen möchten? Oder genießen Sie einfach das Zusammensein und den Austausch.
Für die Kinder stellen wir Malutensilien und einige Spiele bereit.
Unser Kaffee öffnet erstmals am 19. April 2023 um 15 Uhr im Gemeindehaus der ev. Kirche in der Holmer Str. 3.
Im Namen des Familienzentrums und der ev. Kirchengemeinde freue ich mich auf Ihren Besuch,
Annedore Rönnau
Anmerkungen
Die Teilnahme ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Kuchenspende.
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.