Seniorenbeirat der Gemeinde Süderbrarup
- Seit 2005 gibt es in Süderbrarup einen Seniorenbeirat. Er ist die unabhängige, parteipolitisch neutrale und konfessionell ungebundene Interessenvertretung älterer Einwohner der Gemeinde Süderbrarup.
Zu den Aufgaben des Seniorenbeirates gehören insbesondere
a) Gemeindevertretung und Ausschüsse hinsichtlich der Belange und Bedürfnisse älterer Menschen zu beraten,
(Die Beratungsfunktion erstreckt sich insbesondere auf die Bereiche
- Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit für ältere Einwohner, Straßenübergänge,
- Alten- und behindertengerechte öffentliche Gebäude,
- Bau altengerechter Wohnungen mit integrierten Betreuungsdiensten,
- Einrichtungen der Altenhilfe (z. B. Altenheim) und
- gemeindliche Sitzplätze in Parks und öffentlichen Grünanlagen)
b) ältere Einwohner bei altersbedingten Anliegen zu beraten, informieren und zu unterstützen,
c) eine eigene Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben
d) Erarbeitung und Anregung von Lösungsvorschlägen, etwa im Sozial-, Gesundheits-, Kultur-, Bau- und Verkehrswesen
Nach einigen Jahren ohne Seniorenbeirat konnte sich 2018 wieder ein Seniorenbeirat bilden.
Ihm gehören an:
Angelika Berlau, Vorsitzende
Peter Jessen, stv. Vorsitzender
Carsta Pagel, Schriftführerin
Ute Alp
Uwe Schmidt
Peter Weidemann
Der Seniorenbeirat tagt am 2. Mittwoch jedes Monats von 10 bis 12 Uhr im Bürgerhaus Süderbrarup (Nebenraum der Altentagestätte).
Seniorenbeirat Süderbrarup
Vorsitzende:
Angelika Berlau
24392 Süderbrarup