Kulturverein Mohrkirch e.V.
Der Kulturverein Mohrkirch ist ein gewachsener facettenreicher Verein, dessen Arbeit mit einer bunten Vielfalt an Themen auf mehreren Pfeilern ruht.
• KULTURVERANSTALTUNGEN AKTUELL + neue Ideen (z.B Bücherschrank)
• DORFMUSEUM
• ARCHIV UND DORFCHRONIK
• Plattdeutsche Theatergruppe„DE MOHRKIRCHER THEODERSPEELERS“
Über viele Jahre hat der Verein seinen Aktionsradius erweitert und mit seinen wechselnden Aktivitäten das Dorfleben bereichert. Neue Inhalte sind über die Jahre hinzugekommen.
KULTURVERANSTALTUNGEN AKTUELL
Dieser Bereich wird weiter ausgebaut. Zu verschiedenen Themen finden z.B. Konzerte, Lesungen, Naturspaziergänge, Dorfquiz oder Bücherbazar statt. Weiter geplant ist z.B. „Dorfwanderungen“ mit historischem Hintergrund, Flohmarkt u.a. 2023 hat der Verein den öffentlichen BÜCHERSCHRANK am Feuerwehrgerätehaus auf-gestellt. Seitdem wird er ehrenamtlich betreut und findet reges Interesse.
DORFMUSEUM
Eine wunderbar bunte, vielfältige volkskundliche Sammlung, schön in einem Minimuseum präsentiert, für jung und alt spannend. Das ist es, was (Dorf)geschichte fühl-, sicht–, und erfahrbar macht in eigenen Räumen auf 2 Etagen „mitten im Dorf“, seit 2022 in der Hauptstrasse 34 b hinter der „ROPA“.
Geöffnet von April bis September mittwochs von 13.30 – 16.00 Uhr
Schulklassen, Familien, Gruppen und Vereine können weitere Termine telefonisch vereinbaren:
R. Pagel 04646-867 oder H.H. Clausen 04646-247
Arbeitskreis ARCHIV UND DORFCHRONIK
Unsere Dorfchronik stammt aus dem Jahr 1991 und ist vergriffen. An einer Fortschreibung arbeiten wir. Ob es allerdings zu einer neuen Druckausgabe kommen wird, ist aus datenschutzrechtlichen Gründen derzeit offen. Mit der Homepage der Gemeinde haben wir Gelegenheit, sowohl die Chronik von 1991 zugänglich zu machen, als auch neue Beiträge vorzustellen.
DE MOHRKIRCHER THEODERSPEELERS, Plattdeutsche Laientheatergruppe
In Mohrkirch gab es in der Vergangenheit mehrfach Theatergruppen. Die aktuell aktive Gruppe besteht seit 1987. 1989 wurde die Laienspielgruppe von der Mitgliederversammlung einstimmig als eigenständigen Arbeitskreis in den KULTURVEREIN aufgenommen, da sie einen wichtigen Beitrag zur Pflege und zum Erhalt der niederdeutschen Sprache im Raum Angeln leistet. Wer hätte gedacht, dass sie weit über 30 Jahre später noch jedes Jahr ein neues Stück einüben und es auf vielen Festen und Veranstaltungen im Raum Angeln zeigen? Für ihre Aufführungen, die auch einem nicht immer „plattkundigen“ Publikum unsere lebendige Sprache näher bringen, wurde die Gruppe 2020 mit dem Mohrkircher Bürgerpreis ausgezeichnet.
Kontakt: Norbert Wacker wacker.mohrkirch@t-online.de
Kulturverein Mohrkirch e.V.
Andrea Gose
Krämersteen 3
24405 Mohrkirch
Tel: 04646-4060144