Angebotsart Wissen
Datum
Titel
Farbe
Veröffentlichungsdatum
Angebotsart
Alle
Bewegung / Sport
EDV / Technik
Erziehung
Ferienangebote
Gesundheit
Kinder und Jugend
Kreativität
Musik
Natur
Sprache
Theater
Wissen
Z Sonstige
Altersgruppe
Alle
A 0-3 Jahre
B 3-6 Jahre
C Kind 6-11 Jahre
D Jugendliche 12-17 Jahre
E Erwachsene
F +60
Orte
Alle
Böel
Boren
Loit
Mohrkirch
Norderbrarup
Nottfeld
Rügge
Saustrup
Scheggerott
Steinfeld
Süderbrarup
Ulsnis
Wagersrott
Veranstaltungsort
Alle
24837 Schleswig
24888 Steinfeld
Abfahrt Süderbrarup - Rostock
Aboretum Ellerhop
Alte Schule - Atelier Andrea Gose
Alte Schule Rügge
Alte Schule Steinfeld
Altes Gemeindehaus Norderbrarup
Am Riesen
Amt Süderbrarup
Amtshaus Süderbrarup - Sitzungssaal
Angelnhalle
Atelier Bramke
Atelier Mona Strehlow
Atelier Wolf Lützen und Corinna Stupka
Ateliers Bramke und Gebauer-Jorzick
Augenschule
AVHS Vereinsheim
AWO - Bürgerhaus
Bachblütengarten Hanne Greinert
Bad Segeberg
beim Bürgermeister der Gemeinde Rügge
Bewegungsbad Landhaus Ostseeblick
Bonhoeffer Haus
Bouleplatz Scheggerott
Bücherei Süderbrarup
Bürgerhaus Süderbrarup
Capitol-Kino Kappeln
Christianslyst
Christophersen Halle Mohrkirch
Christophersen Halle Mohrkirch Kälberhagen
Claus-Jeß-Halle
Clubraum Steinfeld
CoWorking Schlei
Dänische Kirche
Dänische Schule Süderbrarup
Dänischer Kindergarten
DGH Wagersrott
Digital-Zentrum
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
Dollrott-Huus
Dollrotthus
Dorfgemeinschaftshaus Nies Spuk, Tel. 04641-1531 Frau Totzke
Dorfgemeinschaftshaus Wagersrott
Dorfmuseum Ulsnis
Dorfplatz Norderbrarup
Dörpshuus Ekenis
Dörpshuus Kiesby
Dörpskrog zur Kastanie
Ebsen's Kaffeehaus
ehem. Schule Rügge
ehem. Schulgelände und Turnhalle Gemeinde Steinfeld
ehemalige Schule Scheggerott
ehemaliges Pastorat Norderbrarup
Elke Thomsen
Ev. Kita St. Marien, Scheggerott
Evi Saak
Evmarie Hans-Ulrich Saak
Evmarie u. Hans-Ulrich Saak
Fährhaus Ulsnis, Ulsnisstrand 26
Fam. Lausen
Familie Tüchsen
Familie Wulff
Familienzentrum Süderbrarup
Festhalle Rügge
Festzelt auf dem Wolfgang-Schäfing-Platz
Festzelt auf dem Wolfgang-Schäfung-Platz
Feuerwehr Norderbrarup
Feuerwehr Steinfeld
Feuerwehrgerätehaus Boren
Feuerwehrgerätehaus Steinfeld
Feuerwehrgerätehaus Ulsnis
Flensburg Mürwik St. Ansgar
Franke - CoWorking Schlei
Freibad Heilige Quelle
Freibad zur Heiligen Quelle Süderbrarup
Freizeitpark Tolkschau
Gasthof Norderbrarup
Gasthof Stapel-Kraack Norderbrarup
Gaststätte Pfefferkorn Brarupholz
Gaststätte Ulsnis-Kirchenholz
Gelände Futtermischwerk HaGe
Gelände Futtermischwerk Süderbrarup
Gemeindebücherei Süderbrarup
Gemeindehaus Mohrkirch
Gemeindehaus Norderbrarup
Gemeindezentrum Süderbrarup
Gemeinschaftshaus, Neubau
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Gerätehaus
Gerätehaus Brebel
Gerätehaus FF Böel
Glockenturm Norderbrarup
Grundschule Habertwedt
Gunneby
Hauptstraße
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
Haus der Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Haus Südertoft
Heilpädagogische Tagesstätte
Heinrich Wilhelm Erika Jacobsen
Hof Dirk Hansen
Hofladen Landfein
Hohenfelde
Inge Uck
Jahnplatz
Jens u. Andrea Rathjen
Jugendzeltplatz „Vosseberg“ in Lorup bei Cloppenburg
Kath. Kirche St.Marien, Kappeln
Katholische Kirchengemeinde Süderbrarup
Keine Angabe, bitte beachten Sie die Veranstaltungsberschreibung
Kinderhaus Schatzmoor
Kirche in Thumby
Kirche Loit
Kita Boren - St. Martin
Knüttel - Schule, Norderbrarup
Knüttel-Grundschule Norderbrarup
Kösterhuus
Kreisbahnhofshotel Sörup
Landgasthof Jägers Ruh
Landjugend Haus Mohrkirch
Lindenhof Böel
Loit- Muschau
Lorenzenhalle
Margot Jöns-Anders
Marktplatz
Marktplatz Süderbrarup
Mediations- und Coachingbüro
Michael Sonja Jürgensen
Mohrkirch
Mühelkrüg, Gaststätte Hass
Naturerlebnisraum "Moostoft"
Naturerlebnisraum Moostoft Ekenis
Niebywesterfeld 15
Norderbrarup
Nordlicht-Schule
Ohlsen - Haus B r e b e l
Online von zuhause
Online-Veranstaltung
Otto Schönemann Halle Mohrkirch
Pageroe an der Schlei
Parkplatz Alte Schule
Parkplatz ehem. Schule
Parkplatz Kirchhof Ulsnis
Pastorat Böel
Pastorat Ulsnis
Pfadfindergelände „HildesHolz“ in Diekholzen bei Hildesheim
Rathaus Kappeln - großer Sitzungssaal
Regina Wagner
Reitanlage Jessen
Reiterhof Norwegen
Restaurant Nordisch
REWE Parkplatz Süderbrarup
REWE Süderbarup
Richard Krohn
Schneiderhaken
Schule am Markt
Schule am Thorsberger Moor
Sitzungssaal im Amtshaus
Sörup
Spielplatz Mühlenberg/Kastanienweg
Spielplätze in Süderbrarup
Spileplatz auf dem Mühlenberg
Spinnwebe MärchenErzählKunst
SpinnWebe MärchenErzählKunst Susanne Söder-Beyer
Sporthalle am Schulzentrum, Süderbrarup
Sporthalle Boren
Sporthalle Steinfeld
Sportlerheim
Sportlerheim Süderbrarup
Sportplatz Böel
Sportplatz Boren
Sportplatz Loit
Sportplatz Mohrkirch
Sportplatz Steinfeld
St. Jacobi Kirche
St. Marien Kirche
St. Marien Kirche Norderbrarup
St. Marien-Kirche Boren
St. Ursula Kirche
St. Wilhadi-Kirche Ulsnis
Stauertwedt, Ulsnis
Steinfeld, Alte Schule, Seiteneingang
Streuobstwiese
Studiobühne in der "Alten Schule Rügge"
Tennisplatz
Thorsberger Moor
Tischlerei Ruhe
Trainingstherapiezentrum Brunsholm
Turnhalle Mohrkirch
Turnhalle Steinfeld
Ulsnis Kindergarten
Veranstaltungsort auswählen
Vereinsheim DC Scharfes Auge
Werkstatt Cornelia Möller
Wir fahren vom 01.12. bis 03.12.2023
Wird noch bekanntgegeben
Wolfgang-Schäfing-Platz
März
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00 Mittwochs zwischen 17-19 Uhr (8 Termine)
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Wer heutzutage noch behauptet: “Programmieren ist was für Nerds”, der hat wohl die letzten Jahre verschlafen. Programmierung ist heutzutage allgegenwärtig. Handys, Smartwatches, Radios, Autos, sogar Herde und Toiletten können inzwischen
Angaben zur Veranstaltung
Wer heutzutage noch behauptet: “Programmieren ist was für Nerds”, der hat wohl die letzten Jahre verschlafen. Programmierung ist heutzutage allgegenwärtig. Handys, Smartwatches, Radios, Autos, sogar Herde und Toiletten können inzwischen programmiert werden.
Das Ziel dieses Kurses ist es, ein Verständnis dafür zu vermitteln wie Maschinen denken und wie man ihnen Befehle gibt.
In diesem Kurs lernt ihr
– wie dumm Computer eigentlich sind;
– was ein Programm und eine Programmiersprache ist;
– die Grundlagen der Programmiersprache OCaml;
– algorithmisches und logisches Denken;
– Programme zu verstehen und für eure Zwecke anzupassen;
– warum Gummienten unentbehrlich sind;
– Rekursion zu verstehen und anzuwenden; und
– Daten so zu repräsentieren, dass der Computer sie versteht.
Außerdem werden wir, je nach Interesse der TeilnehmerInnen, Themen wie (Cyber-)Sicherheit und die Geschichte von Computern anschneiden.
Die Werkzeuge des Kurses sind:
– (in erster Linie) eure Gehirne;
– (in zweiter Linie) Computer;
– (in unterstützender Funktion) die Programmiersprache OCaml; und
– (last but not least) den editor emacs.
Dieser Kurs ist für dich, wenn du
– mindestens 14 Jahre alt bist;
– gerne knifflige Probleme löst (oder lernen willst, wie man diese angeht);
– mit Computern einigermaßen umgehen kannst; und
– Computer, Technik, Mathe, oder ähnliches spannend findest; oder
– deine Mathehausaufgaben automatisieren willst (Pssst! Nicht deinen LehrerInnen erzählen).
Der Kurs geht über 8 Termine. (Mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr im Digitalzentrum Amt Süderbrarup.)
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Do02Mar9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio dennoch erforderlich). Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Anmerkungen
Veranstalter
Zeit
(Montag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Für diesen Kurs gibt es eine Warteliste.
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Horst Sinram Wenn Sie sich im Internet bewegen und den allgegenwärtigen Risiken ausgesetzt sind, sollten Sie verstehen, wie Sie Ihre Daten schützen und vermeiden, Opfer von Betrug und anderen Angriffen
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Horst Sinram
Wenn Sie sich im Internet bewegen und den allgegenwärtigen Risiken ausgesetzt sind, sollten Sie verstehen, wie Sie Ihre Daten schützen und vermeiden, Opfer von Betrug und anderen Angriffen zu werden.
In diesem Kurs besprechen wir, wie wir uns verhalten können, um Risiken zu minimieren.
Zu den Themen gehören Mail und Internet-Downloads, Homebanking und Käufe im Netz, Passworte und Passwort-Tresore.
Außerdem besprechen wir, wie Computer, Smartphones und andere elektronische Geräte verfügbar gehalten und Datenverluste vermieden werden.
Kursgebühr: 13,50 €
Info und Anmeldung:
per eMail: hs@sinram.net
telefonisch: 0152/33916533 bei H.Sinram
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Mi08Mar18:00Mi21:00DiZ - Existenzgründung - Wege in die Selbständigkeit18:00 - 21:00
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 21:00
Angaben zur Veranstaltung
In dieser Seminarreihe werden alle Grundlagen vermittelt, die für eine erfolgreiche Unternehmensgründung relevant sind. Von der Entwicklung einer Geschäftsidee, zur Erstellung von Geschäftsmodellen sowie die Möglichkeiten der Finanzierungsinstrumente. Der Fokus liegt
Angaben zur Veranstaltung
In dieser Seminarreihe werden alle Grundlagen vermittelt, die für eine erfolgreiche Unternehmensgründung relevant sind.
Von der Entwicklung einer Geschäftsidee, zur Erstellung von Geschäftsmodellen sowie die Möglichkeiten der Finanzierungsinstrumente. Der Fokus liegt auf der erfolgreichen Umsetzung der Geschäftsidee unter Berücksichtigung der familiären Situation und der gewünschten Ziele. Spannende Einblicke mit Praxisbeispielen bilden den Rahmen der Veranstaltung.
Referent: Dipl. Betriebswirt, Dipl.-Sozialökonom Jürgen Westermann
Kick Off Veranstaltung: – kostenfrei
Persönliche Grundlagen
Welche Existenzgründungsarten sind möglich
Entwicklung einer Idee
Schützen der Idee und des geistigen Eigentums
Zusammenarbeit mit anderen
Modul 1:
Kosten der Gründung
Anmeldung des Unternehmens
Rechtliche Aspekte der Gründung
Rechtsformwahl
Welche Rechtsformen gibt es
Haftung
Steuerliche Aspekte
Modul 2:
Die Finanzierung
Fördermöglichkeiten des Bundes und des Landes (z.B.Kfw- Darlehen)
Gründung aus der Arbeitslosigkeit
Modul 3:
Buisnessplan
Liquiditätsplan
Beratung (Steuer und Unternehmensberatung)
Die Rolle der Banken
Modul 4:
Der laufende Geschäftsbetrieb
Coaching
Die Module 1-4 sind kostenpflichtig. Diese Kosten können steuerlich als Gründungskosten abgesetzt werden, selbst wenn es zu keiner Gründung kommt.
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Angaben zur Veranstaltung
Das monatliche Treffen für alle, die eigenständig tätig sind oder werden wollen vom Freelancing bis hin zu eigenen Unternehmen in der Schlei-Region. Für 2023 haben wir verschiedene kleine Vorträge als Startschuss
Angaben zur Veranstaltung
Das monatliche Treffen für alle, die eigenständig tätig sind oder werden wollen vom Freelancing bis hin zu eigenen Unternehmen in der Schlei-Region.
Für 2023 haben wir verschiedene kleine Vorträge als Startschuss und Diskussions-Grundlagen geplant. Ein Überblick der Themen und ihre Termine gibt es auf Meetup.com oder unsere Website.
Gemeinsam wollen wir uns vernetzen und von einander lernen.
Das Meetup ist ganz neu und soll von den Teilnehmenden mitgestaltet werden. Sei dabei und bring dich ein.
Wir freuen uns auf dich!
Eine Anmeldung hier oder per E-Mail ist hilfreich für die Planung.
Danke dafür 🙏
Veranstalter
Do09Mar9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Montag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Für diesen Kurs gibt es eine Warteliste.
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt. Die Tablets werden über Smart City für die
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt.
Die Tablets werden über Smart City für die Dauer des Kurses verliehen.
Kursinhalte:
Lernen Sie in geselliger Runde und ohne Stress den Umgang mit einem Tablet auf Basis des Android-Betriebssystems und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kennen.
Kursdauer:
Die fünf Termine finden dienstags in der Zeit von 10 bist 12 Uhr statt. Das exakte Datum des Kursbeginns wird telefonisch bekannt gegeben.
.
Kursgebühr: 30€ für 5 Termine
Info und Anmeldung:
per eMail: seniorenbeirat@suederbrarup.de
telefonisch: 04641/8185 bei Angelika Berlau oder 04641/8827 bei Regina Burgwitz
Anmerkungen
Die Termine ( Datum) sind nur exemplarisch gesetzt.
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Horst Sinram Wenn Sie sich im Internet bewegen und den allgegenwärtigen Risiken ausgesetzt sind, sollten Sie verstehen, wie Sie Ihre Daten schützen und vermeiden, Opfer von Betrug und anderen Angriffen
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Horst Sinram
Wenn Sie sich im Internet bewegen und den allgegenwärtigen Risiken ausgesetzt sind, sollten Sie verstehen, wie Sie Ihre Daten schützen und vermeiden, Opfer von Betrug und anderen Angriffen zu werden.
In diesem Kurs besprechen wir, wie wir uns verhalten können, um Risiken zu minimieren.
Zu den Themen gehören Mail und Internet-Downloads, Homebanking und Käufe im Netz, Passworte und Passwort-Tresore.
Außerdem besprechen wir, wie Computer, Smartphones und andere elektronische Geräte verfügbar gehalten und Datenverluste vermieden werden.
Kursgebühr: 13,50 €
Info und Anmeldung:
per eMail: hs@sinram.net
telefonisch: 0152/33916533 bei H.Sinram
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Do16Mar9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio dennoch erforderlich). Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Anmerkungen
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 15:00 - 17:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Nach Telefon, Computer und Fernseher werden zunehmend auch Haushaltsgeräte und Haustechnik vernetzt. Der Markt für Smart-Home-Anwendungen wächst stetig. Smart Home: Was ist das? Im “smarten zu Hause” können technische Abläufe, die
Angaben zur Veranstaltung
Nach Telefon, Computer und Fernseher werden zunehmend auch Haushaltsgeräte und Haustechnik vernetzt. Der Markt für Smart-Home-Anwendungen wächst stetig.
Smart Home: Was ist das? Im “smarten zu Hause” können technische Abläufe, die bislang manuell ausgeführt wurden, digitalisiert und automatisiert werden. Zum Beispiel lässt sich so die Haustechnik in einem einheitlichen System vernetzen, so dass die Funktionen einzelner Geräte zentral bedienbar und aufeinander abgestimmt sind.
Die intelligente Vernetzung kann das Wohnen sicherer und komfortabler machen und auch dabei helfen Energie zu sparen. Ein Smart Home kann sowohl im Neubau entstehen als auch nachgerüstet werden.
In diesem ersten Workshop zeigen wir Dir einen Teil der Möglichkeiten in einem Smart Home. Es erwartet Dich ein virtueller Rundgang durch ein “Live-System”, einem Einfamilienhauses in Ulsnis.
Im Gespräch mit Jörg Lange, der sein Smart Home mithilfe unterschiedlichster Techniken selbst gestaltet hat, reden wir über:
Smarte Lichtgestaltung in Haus und Garten
Smarter/s:
· Heizen
· Beschattung
· Gartenbewässerung
Openmesh WLAN
Photovoltaik
· Zeitgesteuerte Verbraucher
· Heißwasserbereitung
· Wallbox
Smarte
· Fußbodenheizung
· Direkte & Programmierte Verknüpfungen
· Sicherer Fernzugriff
Raspberry Pi
· Vorstellung, Modelübersicht
· Einsatzmöglichkeiten
Und vieles mehr.
Die Veranstaltung ist kostenfrei – eine Anmeldung unter dem eingeblendeten Link ist wünschenswert.
Veranstalter
Zeit
(Montag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Für diesen Kurs gibt es eine Warteliste.
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt. Die Tablets werden über Smart City für die
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt.
Die Tablets werden über Smart City für die Dauer des Kurses verliehen.
Kursinhalte:
Lernen Sie in geselliger Runde und ohne Stress den Umgang mit einem Tablet auf Basis des Android-Betriebssystems und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kennen.
Kursdauer:
Die fünf Termine finden dienstags in der Zeit von 10 bist 12 Uhr statt. Das exakte Datum des Kursbeginns wird telefonisch bekannt gegeben.
.
Kursgebühr: 30€ für 5 Termine
Info und Anmeldung:
per eMail: seniorenbeirat@suederbrarup.de
telefonisch: 04641/8185 bei Angelika Berlau oder 04641/8827 bei Regina Burgwitz
Anmerkungen
Die Termine ( Datum) sind nur exemplarisch gesetzt.
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Do23Mar9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Montag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Für diesen Kurs gibt es eine Warteliste.
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt. Die Tablets werden über Smart City für die
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt.
Die Tablets werden über Smart City für die Dauer des Kurses verliehen.
Kursinhalte:
Lernen Sie in geselliger Runde und ohne Stress den Umgang mit einem Tablet auf Basis des Android-Betriebssystems und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kennen.
Kursdauer:
Die fünf Termine finden dienstags in der Zeit von 10 bist 12 Uhr statt. Das exakte Datum des Kursbeginns wird telefonisch bekannt gegeben.
.
Kursgebühr: 30€ für 5 Termine
Info und Anmeldung:
per eMail: seniorenbeirat@suederbrarup.de
telefonisch: 04641/8185 bei Angelika Berlau oder 04641/8827 bei Regina Burgwitz
Anmerkungen
Die Termine ( Datum) sind nur exemplarisch gesetzt.
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Do30Mar9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“,
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“, habe alle Jugendlichen im und um das Amt Süderbrarup die Möglichkeit das DIZ (Team Allee 24) als ihre neue Lernoase zu nutzen. Der KJB möchte allen Schüler:innen oder Student:innen so die Möglichkeit bieten, sich optimal auf anstehende Prüfungen, Klassenarbeiten, Projekt- oder Gruppenarbeiten vorzubereiten. Jeden Donnerstag von 14-18 Uhr haben Schüler:innen und Student:innen die Möglichkeit die PCs, Whiteboards, Gruppenräume und natürlich die sehr stabile Internetverbindung zu nutzen, um das bestes Ergebnis beim Lernen zu erzielen.
Am 30.03.23, um 14 Uhr beginnt das Projekt mit einer Auftaktveranstaltung, in der es noch eine Einführung in das Thema „richtig Lernen“ und „PowerPoint-Grundkurs“ gibt.
Wir freuen uns auf alle die da sind!
Anmerkungen
Kosten entstehen für euch keine!
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:00
Ort
Ohlsen - Haus B r e b e l
Groß Brebel 44, OT Brebel
Angaben zur Veranstaltung
Auf der Tagesordnung stehen die Berichte aus dem vergangenen Jahr, die Anpassung der Dozentenhonorare und diverse Wahlen. Anschließend freuen wir uns über anregende Gespräche. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen!
Angaben zur Veranstaltung
Auf der Tagesordnung stehen die Berichte aus dem vergangenen Jahr, die Anpassung der Dozentenhonorare und diverse Wahlen. Anschließend freuen wir uns über anregende Gespräche.
Interessierte Gäste sind herzlich willkommen!
Veranstalter
April
Zeit
(Samstag) 13:00 - 16:00
Angaben zur Veranstaltung
Mit vielen cleveren Tipps und nützlichen Fachwissen besprechen wir die Einstellungen eines 3D Druckers, Dateiformate, praktische Websites für Modelle, Eigenschaften von Filamenten und bauen auch eigene kleine Modelle. Am 01.04.2023 zwischen
Angaben zur Veranstaltung
Mit vielen cleveren Tipps und nützlichen Fachwissen besprechen wir die Einstellungen eines 3D Druckers, Dateiformate, praktische Websites für Modelle, Eigenschaften von Filamenten und bauen auch eigene kleine Modelle.
Am 01.04.2023 zwischen 13-16 Uhr beschäftigen wir uns mit den Grundlagen und erlernen die ersten Schritte in der entsprechenden Software. Bringt hierfür gerne euren Laptop mit, dann könnt ihr direkt an den Modellen weiter arbeiten.
Am 15.04.2023 zwischen 13-16 Uhr schauen wir uns den 3D-Drucker im Detail an und erstellen die ersten eigenen Modelle.
Inhalte:
• Welche Programme gibt es, um nach fertigen Files zu suchen oder eigene 3D Objekte zu zeichnen?
• Welche Dateiformate sind Standard?
• Was könnt ihr bei 3D Druckern alles einstellen?
• Welche unterschiedlichen Arten an Filament gibt es?
Wir arbeiten mit OpenSource Programmen.
Bring gern deinen eigenen Laptop zum Workshop mit!
zur DiZ Webseite und Anmeldung
Agenda
01.04.2023 13:00 – 16:00 Uhr Grundlagen & Erstellung
15.04.2023 13:00 – 16:00 Uhr Filament & Druck & Bearbeitung
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio dennoch erforderlich). Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Anmerkungen
Veranstalter
Zeit
(Montag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Für diesen Kurs gibt es eine Warteliste.
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt. Die Tablets werden über Smart City für die
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt.
Die Tablets werden über Smart City für die Dauer des Kurses verliehen.
Kursinhalte:
Lernen Sie in geselliger Runde und ohne Stress den Umgang mit einem Tablet auf Basis des Android-Betriebssystems und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kennen.
Kursdauer:
Die fünf Termine finden dienstags in der Zeit von 10 bist 12 Uhr statt. Das exakte Datum des Kursbeginns wird telefonisch bekannt gegeben.
.
Kursgebühr: 30€ für 5 Termine
Info und Anmeldung:
per eMail: seniorenbeirat@suederbrarup.de
telefonisch: 04641/8185 bei Angelika Berlau oder 04641/8827 bei Regina Burgwitz
Anmerkungen
Die Termine ( Datum) sind nur exemplarisch gesetzt.
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Do06Apr9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“,
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“, habe alle Jugendlichen im und um das Amt Süderbrarup die Möglichkeit das DIZ (Team Allee 24) als ihre neue Lernoase zu nutzen. Der KJB möchte allen Schüler:innen oder Student:innen so die Möglichkeit bieten, sich optimal auf anstehende Prüfungen, Klassenarbeiten, Projekt- oder Gruppenarbeiten vorzubereiten. Jeden Donnerstag von 14-18 Uhr haben Schüler:innen und Student:innen die Möglichkeit die PCs, Whiteboards, Gruppenräume und natürlich die sehr stabile Internetverbindung zu nutzen, um das bestes Ergebnis beim Lernen zu erzielen.
Am 30.03.23, um 14 Uhr beginnt das Projekt mit einer Auftaktveranstaltung, in der es noch eine Einführung in das Thema „richtig Lernen“ und „PowerPoint-Grundkurs“ gibt.
Wir freuen uns auf alle die da sind!
Anmerkungen
Kosten entstehen für euch keine!
Veranstalter
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Angaben zur Veranstaltung
Das monatliche Treffen für alle, die eigenständig tätig sind oder werden wollen vom Freelancing bis hin zu eigenen Unternehmen in der Schlei-Region. Für 2023 haben wir verschiedene kleine Vorträge als Startschuss
Angaben zur Veranstaltung
Das monatliche Treffen für alle, die eigenständig tätig sind oder werden wollen vom Freelancing bis hin zu eigenen Unternehmen in der Schlei-Region.
Für 2023 haben wir verschiedene kleine Vorträge als Startschuss und Diskussions-Grundlagen geplant. Ein Überblick der Themen und ihre Termine gibt es auf Meetup.com oder unsere Website.
Gemeinsam wollen wir uns vernetzen und von einander lernen.
Das Meetup ist ganz neu und soll von den Teilnehmenden mitgestaltet werden. Sei dabei und bring dich ein.
Wir freuen uns auf dich!
Eine Anmeldung hier oder per E-Mail ist hilfreich für die Planung.
Danke dafür 🙏
Veranstalter
Do13Apr9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“,
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“, habe alle Jugendlichen im und um das Amt Süderbrarup die Möglichkeit das DIZ (Team Allee 24) als ihre neue Lernoase zu nutzen. Der KJB möchte allen Schüler:innen oder Student:innen so die Möglichkeit bieten, sich optimal auf anstehende Prüfungen, Klassenarbeiten, Projekt- oder Gruppenarbeiten vorzubereiten. Jeden Donnerstag von 14-18 Uhr haben Schüler:innen und Student:innen die Möglichkeit die PCs, Whiteboards, Gruppenräume und natürlich die sehr stabile Internetverbindung zu nutzen, um das bestes Ergebnis beim Lernen zu erzielen.
Am 30.03.23, um 14 Uhr beginnt das Projekt mit einer Auftaktveranstaltung, in der es noch eine Einführung in das Thema „richtig Lernen“ und „PowerPoint-Grundkurs“ gibt.
Wir freuen uns auf alle die da sind!
Anmerkungen
Kosten entstehen für euch keine!
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 13:00 - 16:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Programmieren spielerisch lernen, verstehen und anwenden Smart City Amt Süderbrarup Kurs für AnfängerInnen – Programmieren lernen mit Calliope Wer eine erste Einführung in die Welt der Programmierung benötigt ist hier genau richtig. Termine: Workshop:
Angaben zur Veranstaltung
Programmieren spielerisch lernen, verstehen und anwenden
Smart City Amt Süderbrarup
Kurs für AnfängerInnen – Programmieren lernen mit Calliope
Wer eine erste Einführung in die Welt der Programmierung benötigt ist hier genau richtig.
Termine:
Workshop: 15.04.2023 Uhrzeit: 13:00 – 16:00 Uhr
Workshop – Osterferien: 18.04.2023 Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio dennoch erforderlich). Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Anmerkungen
Veranstalter
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 13:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Programmieren spielerisch lernen, verstehen und anwenden Smart City Amt Süderbrarup Kurs für AnfängerInnen – Programmieren lernen mit Calliope Wer eine erste Einführung in die Welt der Programmierung benötigt ist hier genau richtig. Termine: Workshop
Angaben zur Veranstaltung
Programmieren spielerisch lernen, verstehen und anwenden
Smart City Amt Süderbrarup
Kurs für AnfängerInnen – Programmieren lernen mit Calliope
Wer eine erste Einführung in die Welt der Programmierung benötigt ist hier genau richtig.
Termine:
Workshop – Osterferien: 18.04.2023 Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Do20Apr9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“,
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“, habe alle Jugendlichen im und um das Amt Süderbrarup die Möglichkeit das DIZ (Team Allee 24) als ihre neue Lernoase zu nutzen. Der KJB möchte allen Schüler:innen oder Student:innen so die Möglichkeit bieten, sich optimal auf anstehende Prüfungen, Klassenarbeiten, Projekt- oder Gruppenarbeiten vorzubereiten. Jeden Donnerstag von 14-18 Uhr haben Schüler:innen und Student:innen die Möglichkeit die PCs, Whiteboards, Gruppenräume und natürlich die sehr stabile Internetverbindung zu nutzen, um das bestes Ergebnis beim Lernen zu erzielen.
Am 30.03.23, um 14 Uhr beginnt das Projekt mit einer Auftaktveranstaltung, in der es noch eine Einführung in das Thema „richtig Lernen“ und „PowerPoint-Grundkurs“ gibt.
Wir freuen uns auf alle die da sind!
Anmerkungen
Kosten entstehen für euch keine!
Veranstalter
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Werkzeuge (z.B. Kreis, Farbverlauf, Bézier usw.) und Funktionen (Ausrichten und Verteilen, Ebenen, diverse Pfadfunktionen usw.) von Inkscape. Außerdem lernst du, wie du diese
Angaben zur Veranstaltung
In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Werkzeuge (z.B. Kreis, Farbverlauf, Bézier usw.) und Funktionen (Ausrichten und Verteilen, Ebenen, diverse Pfadfunktionen usw.) von Inkscape. Außerdem lernst du, wie du diese sinnvoll kombinierst um auch komplexere Grafiken wie Beispielsweise Mandalas, Flat-Icons oder Lineartdesigns zu erstellen.
Die Werkzeuge gehen wir nach und nach mit euch durch und geben euch passende Aufgaben, damit ihr nicht nur die Theorie sondern auch Praxiserfahrung bekommt.
Eure Designs könnt ihr bei uns im DiZ auch gleich mit dem Lasercutter in Holz schneiden oder mit dem Plotter auf euer T-Shirt drucken.
Was ist Inkscape?
Inkscape ist eine freie, plattformunabhängige Software zur Bearbeitung und Erstellung zweidimensionaler Vektorgrafiken. Das Programm eignet sich zum Erstellen einseitiger Dokumente wie Logos, Vektorkunst, technischen Diagrammen, Landkarten, Stadtplänen, Flugblättern, CD-Motiven, Postern, Schriftzügen, Comics usw.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Inkscape ; 02.03.2023 ; Wikipedia)
Termine:
26.04.2023 17:00 1. Termin
03.05.2023 17:00 2. Termin
10.05.2023 17:00 3. Termin
17.05.2023 17:00 4. Termin
Zur Anmeldung
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Do27Apr9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“,
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“, habe alle Jugendlichen im und um das Amt Süderbrarup die Möglichkeit das DIZ (Team Allee 24) als ihre neue Lernoase zu nutzen. Der KJB möchte allen Schüler:innen oder Student:innen so die Möglichkeit bieten, sich optimal auf anstehende Prüfungen, Klassenarbeiten, Projekt- oder Gruppenarbeiten vorzubereiten. Jeden Donnerstag von 14-18 Uhr haben Schüler:innen und Student:innen die Möglichkeit die PCs, Whiteboards, Gruppenräume und natürlich die sehr stabile Internetverbindung zu nutzen, um das bestes Ergebnis beim Lernen zu erzielen.
Am 30.03.23, um 14 Uhr beginnt das Projekt mit einer Auftaktveranstaltung, in der es noch eine Einführung in das Thema „richtig Lernen“ und „PowerPoint-Grundkurs“ gibt.
Wir freuen uns auf alle die da sind!
Anmerkungen
Kosten entstehen für euch keine!
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio dennoch erforderlich). Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Anmerkungen
Veranstalter
Mai
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Do04Mai9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“,
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“, habe alle Jugendlichen im und um das Amt Süderbrarup die Möglichkeit das DIZ (Team Allee 24) als ihre neue Lernoase zu nutzen. Der KJB möchte allen Schüler:innen oder Student:innen so die Möglichkeit bieten, sich optimal auf anstehende Prüfungen, Klassenarbeiten, Projekt- oder Gruppenarbeiten vorzubereiten. Jeden Donnerstag von 14-18 Uhr haben Schüler:innen und Student:innen die Möglichkeit die PCs, Whiteboards, Gruppenräume und natürlich die sehr stabile Internetverbindung zu nutzen, um das bestes Ergebnis beim Lernen zu erzielen.
Am 30.03.23, um 14 Uhr beginnt das Projekt mit einer Auftaktveranstaltung, in der es noch eine Einführung in das Thema „richtig Lernen“ und „PowerPoint-Grundkurs“ gibt.
Wir freuen uns auf alle die da sind!
Anmerkungen
Kosten entstehen für euch keine!
Veranstalter
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Angaben zur Veranstaltung
Das monatliche Treffen für alle, die eigenständig tätig sind oder werden wollen vom Freelancing bis hin zu eigenen Unternehmen in der Schlei-Region. Für 2023 haben wir verschiedene kleine Vorträge als Startschuss
Angaben zur Veranstaltung
Das monatliche Treffen für alle, die eigenständig tätig sind oder werden wollen vom Freelancing bis hin zu eigenen Unternehmen in der Schlei-Region.
Für 2023 haben wir verschiedene kleine Vorträge als Startschuss und Diskussions-Grundlagen geplant. Ein Überblick der Themen und ihre Termine gibt es auf Meetup.com oder unsere Website.
Gemeinsam wollen wir uns vernetzen und von einander lernen.
Das Meetup ist ganz neu und soll von den Teilnehmenden mitgestaltet werden. Sei dabei und bring dich ein.
Wir freuen uns auf dich!
Eine Anmeldung hier oder per E-Mail ist hilfreich für die Planung.
Danke dafür 🙏
Veranstalter
Do11Mai9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“,
Angaben zur Veranstaltung
Ab dem 30. März 2023, startet ein neues Projekt des Kinder- und Jugendbeirates Süderbrarup in Zusammenarbeit mit dem Digitalzentrum (DIZ). Unter dem #motiviertbleiben und ganz nach dem Motto: „ZUSAMMEN lernen“, habe alle Jugendlichen im und um das Amt Süderbrarup die Möglichkeit das DIZ (Team Allee 24) als ihre neue Lernoase zu nutzen. Der KJB möchte allen Schüler:innen oder Student:innen so die Möglichkeit bieten, sich optimal auf anstehende Prüfungen, Klassenarbeiten, Projekt- oder Gruppenarbeiten vorzubereiten. Jeden Donnerstag von 14-18 Uhr haben Schüler:innen und Student:innen die Möglichkeit die PCs, Whiteboards, Gruppenräume und natürlich die sehr stabile Internetverbindung zu nutzen, um das bestes Ergebnis beim Lernen zu erzielen.
Am 30.03.23, um 14 Uhr beginnt das Projekt mit einer Auftaktveranstaltung, in der es noch eine Einführung in das Thema „richtig Lernen“ und „PowerPoint-Grundkurs“ gibt.
Wir freuen uns auf alle die da sind!
Anmerkungen
Kosten entstehen für euch keine!
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio dennoch erforderlich). Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Anmerkungen
Veranstalter
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24