Altersgruppe F +60
Datum
Titel
Farbe
Veröffentlichungsdatum
Angebotsart
Alle
Bewegung / Sport
EDV / Technik
Erziehung
Ferienangebote
Gesundheit
Kinder und Jugend
Kreativität
Musik
Natur
Sprache
Theater
Wissen
Z Sonstige
Altersgruppe
Alle
A 0-3 Jahre
B 3-6 Jahre
C Kind 6-11 Jahre
D Jugendliche 12-17 Jahre
E Erwachsene
F +60
Orte
Alle
Böel
Boren
Loit
Mohrkirch
Norderbrarup
Nottfeld
Rügge
Saustrup
Scheggerott
Steinfeld
Süderbrarup
Ulsnis
Wagersrott
Veranstaltungsort
Alle
24837 Schleswig
24888 Steinfeld
Abfahrt Süderbrarup - Rostock
Aboretum Ellerhop
Alte Schule - Atelier Andrea Gose
Alte Schule Rügge
Alte Schule Steinfeld
Altes Gemeindehaus Norderbrarup
Am Riesen
Amt Süderbrarup
Amtshaus Süderbrarup - Sitzungssaal
Angelnhalle
Atelier Bramke
Atelier Mona Strehlow
Atelier Wolf Lützen und Corinna Stupka
Ateliers Bramke und Gebauer-Jorzick
Augenschule
AVHS Vereinsheim
AWO - Bürgerhaus
Bachblütengarten Hanne Greinert
Bad Segeberg
beim Bürgermeister der Gemeinde Rügge
Bewegungsbad Landhaus Ostseeblick
Bonhoeffer Haus
Bouleplatz Scheggerott
Bücherei Süderbrarup
Bürgerhaus Süderbrarup
Capitol-Kino Kappeln
Christianslyst
Christophersen Halle Mohrkirch
Christophersen Halle Mohrkirch Kälberhagen
Claus-Jeß-Halle
Clubraum Steinfeld
CoWorking Schlei
Dänische Kirche
Dänische Schule Süderbrarup
Dänischer Kindergarten
DGH Wagersrott
Digital-Zentrum
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
Dollrott-Huus
Dollrotthus
Dorfgemeinschaftshaus Nies Spuk, Tel. 04641-1531 Frau Totzke
Dorfgemeinschaftshaus Wagersrott
Dorfmuseum Ulsnis
Dorfplatz Norderbrarup
Dörpshuus Ekenis
Dörpshuus Kiesby
Dörpskrog zur Kastanie
Ebsen's Kaffeehaus
ehem. Schule Rügge
ehem. Schulgelände und Turnhalle Gemeinde Steinfeld
ehemalige Schule Scheggerott
ehemaliges Pastorat Norderbrarup
Elke Thomsen
Ev. Kita St. Marien, Scheggerott
Evi Saak
Evmarie Hans-Ulrich Saak
Evmarie u. Hans-Ulrich Saak
Fährhaus Ulsnis, Ulsnisstrand 26
Fam. Lausen
Familie Tüchsen
Familie Wulff
Familienzentrum Süderbrarup
Festhalle Rügge
Festzelt auf dem Wolfgang-Schäfing-Platz
Festzelt auf dem Wolfgang-Schäfung-Platz
Feuerwehr Norderbrarup
Feuerwehr Steinfeld
Feuerwehrgerätehaus Boren
Feuerwehrgerätehaus Steinfeld
Feuerwehrgerätehaus Ulsnis
Flensburg Mürwik St. Ansgar
Franke - CoWorking Schlei
Freibad Heilige Quelle
Freibad zur Heiligen Quelle Süderbrarup
Freizeitpark Tolkschau
Gasthof Norderbrarup
Gasthof Stapel-Kraack Norderbrarup
Gaststätte Pfefferkorn Brarupholz
Gaststätte Ulsnis-Kirchenholz
Gelände Futtermischwerk HaGe
Gelände Futtermischwerk Süderbrarup
Gemeindebücherei Süderbrarup
Gemeindehaus Mohrkirch
Gemeindehaus Norderbrarup
Gemeindezentrum Süderbrarup
Gemeinschaftshaus, Neubau
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Gerätehaus
Gerätehaus Brebel
Gerätehaus FF Böel
Glockenturm Norderbrarup
Grundschule Habertwedt
Gunneby
Hauptstraße
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
Haus der Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Haus Südertoft
Heilpädagogische Tagesstätte
Heinrich Wilhelm Erika Jacobsen
Hof Dirk Hansen
Hofladen Landfein
Hohenfelde
Inge Uck
Jahnplatz
Jens u. Andrea Rathjen
Jugendzeltplatz „Vosseberg“ in Lorup bei Cloppenburg
Kath. Kirche St.Marien, Kappeln
Katholische Kirchengemeinde Süderbrarup
Keine Angabe, bitte beachten Sie die Veranstaltungsberschreibung
Kinderhaus Schatzmoor
Kirche in Thumby
Kirche Loit
Kita Boren - St. Martin
Knüttel - Schule, Norderbrarup
Knüttel-Grundschule Norderbrarup
Kösterhuus
Kreisbahnhofshotel Sörup
Landgasthof Jägers Ruh
Landjugend Haus Mohrkirch
Lindenhof Böel
Loit- Muschau
Lorenzenhalle
Margot Jöns-Anders
Marktplatz
Marktplatz Süderbrarup
Mediations- und Coachingbüro
Michael Sonja Jürgensen
Mohrkirch
Mühelkrüg, Gaststätte Hass
Naturerlebnisraum "Moostoft"
Naturerlebnisraum Moostoft Ekenis
Niebywesterfeld 15
Norderbrarup
Nordlicht-Schule
Ohlsen - Haus B r e b e l
Online von zuhause
Online-Veranstaltung
Otto Schönemann Halle Mohrkirch
Pageroe an der Schlei
Parkplatz Alte Schule
Parkplatz ehem. Schule
Parkplatz Kirchhof Ulsnis
Pastorat Böel
Pastorat Ulsnis
Pfadfindergelände „HildesHolz“ in Diekholzen bei Hildesheim
Rathaus Kappeln - großer Sitzungssaal
Regina Wagner
Reitanlage Jessen
Reiterhof Norwegen
Restaurant Nordisch
REWE Parkplatz Süderbrarup
REWE Süderbarup
Richard Krohn
Schneiderhaken
Schule am Markt
Schule am Thorsberger Moor
Sitzungssaal im Amtshaus
Sörup
Spielplatz Moosdamm
Spielplatz Mühlenberg/Kastanienweg
Spielplatz Waldblick
Spielplätze in Süderbrarup
Spileplatz auf dem Mühlenberg
Spinnwebe MärchenErzählKunst
SpinnWebe MärchenErzählKunst Susanne Söder-Beyer
Sporthalle am Schulzentrum, Süderbrarup
Sporthalle Boren
Sporthalle Steinfeld
Sportlerheim
Sportlerheim Süderbrarup
Sportplatz Böel
Sportplatz Boren
Sportplatz Loit
Sportplatz Mohrkirch
Sportplatz Mohrkirch ( hinter dem ehemaligen Freizeitheim )
Sportplatz Steinfeld
St. Jacobi Kirche
St. Marien Kirche
St. Marien Kirche Norderbrarup
St. Marien-Kirche Boren
St. Ursula Kirche
St. Wilhadi-Kirche Ulsnis
Stauertwedt, Ulsnis
Steinfeld, Alte Schule, Seiteneingang
Streuobstwiese
Studiobühne in der "Alten Schule Rügge"
Tennisplatz
Thorsberger Moor
Tischlerei Ruhe
Trainingstherapiezentrum Brunsholm
Turnhalle Mohrkirch
Turnhalle Steinfeld
Ulsnis Kindergarten
Veranstaltungsort auswählen
Vereinsheim DC Scharfes Auge
Werkstatt Cornelia Möller
Wir fahren vom 01.12. bis 03.12.2023
Wird noch bekanntgegeben
Wolfgang-Schäfing-Platz
Juni
Do01Jun9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 19:00 Donnerstags zwischen 17-19 Uhr
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
Ja
Angaben zur Veranstaltung
Ob Walt Disney oder Pokémon, Wickie, Dragonball oder auch nur Infografiken auf YouTube: Computer-Animation ist und bleibt allgegenwärtig. Das Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen die grundlegenden Techniken und Prinzipien
Angaben zur Veranstaltung
Ob Walt Disney oder Pokémon, Wickie, Dragonball oder auch nur Infografiken auf YouTube: Computer-Animation ist und bleibt allgegenwärtig.
Das Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen die grundlegenden Techniken und Prinzipien des Zeichentricks zu vermitteln. Das Mittel zum Zweck ist hier die traditionelle hingezeichnete Animation, die Prinzipien gelten jedoch auch bei jeder anderen Art der Animation, wie zum Beispiel Stop-Motion oder 3D Animation.
In diesem Kurs lernst du
– den Gebrauch von Keyframes und Zeitachse um natürlich wirkende Bewegungen zu animieren;
– wie du die Bewegung dynamischer macht mit Prinzipien wie “squash & stretch”;
– wie du scheinbar übertriebene Bewegungen nutzen könnt um euren Figuren Ausdruck zu verleihen;
– Animationen mit Storyboards visuell zu planen;
– wie du deine Szenen effektvoll beleuchten; und
– wie du deine liebsten Animationsfilme benutzen kannst um selbst besser zu werden.
Außerdem werden alle KursteilnehmerInnen diverse kurze Sequenzen selbst animieren.
Die Werkzeuge des Kurses sind:
– Krita (ein gratis Programm für digitale Künstler);
– ganz normale Computer;
– Zeichentabletts (jeder, der schon einmal versucht hat mit der Maus zu zeichnen, weiß warum); und
– eure eigene Kreativität.
Dieser Kurs ist für dich, wenn du
– mindestens 13 Jahre alt bist;
– Lust auf Zeichnen hast (egal wie gut oder schlecht du es bisher kannst);
– so ungefähr weißt, wie man einen Computer bedient; und
– Animation (egal welcher Art) dich interessiert.
Der Kurs geht über 8 Wochen mit Unterricht Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr im Digitalzentrum Amt Süderbrarup.
Future Event Times in this Repeating Event Series
8. Juni 2023 17:00 - 8. Juni 2023 19:0015. Juni 2023 17:00 - 15. Juni 2023 19:0022. Juni 2023 17:00 - 22. Juni 2023 19:00
Veranstalter
Do01Jun17:00Do20:00"Kamera-Treff"17:00 - 20:00 DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup, team Allee 24
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff” Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff”
Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Sie haben Fragen zur digitalen Kunst oder brauchen Hilfe bei der Umsetzung Ihrer Projektideen?
Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:30
Ort
Katholische Kirchengemeinde Süderbrarup
Raiffeisenstraße 27, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Anmerkungen
Die Coronaregeln sind einzuhalten
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 9:30
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Zeit
(Sonntag) 10:30 - 11:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Mo05Jun14:00Mo17:00Klön., Spiel- und Handarbeitsclub14:00 - 17:00 DGH Wagersrott
Zeit
(Montag) 14:00 - 17:00
Ort
DGH Wagersrott
Anmerkungen
Sommerpause Juli- August
Veranstalter
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Montag) 18:30 - 19:30
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Dienstag) 12:00 - 14:00
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Angaben zur Veranstaltung
um 12:00 Uhr wird das Essen gereicht
Angaben zur Veranstaltung
um 12:00 Uhr wird das Essen gereicht
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 19:30
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Wöchentliches Training und Prüfung zur Erlangung des Sportabzeichens. Die Veranstaltung findet immer Dienstags auf der Tartanbahn hinter der Sporthalle der Gemeinschaftsschule statt.
Angaben zur Veranstaltung
Wöchentliches Training und Prüfung zur Erlangung des Sportabzeichens. Die Veranstaltung findet immer Dienstags auf der Tartanbahn hinter der Sporthalle der Gemeinschaftsschule statt.
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 20:00
Angaben zur Veranstaltung
Chorleiterin: Petra Voyatzian (01573-0458 917)
Angaben zur Veranstaltung
Chorleiterin: Petra Voyatzian (01573-0458 917)
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 18:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Mi07Jun18:00Mi20:00„Tech-Talk“18:00 - 20:00 DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup, team Allee 24
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
„Tech-Talk“ Raspberry Pi Special! Am 07.06.23 starten wir unser neues Format mit einem Abend rund um den Raspberry Pi. Erfahren Sie, wie er funktioniert und was man damit alles machen
Angaben zur Veranstaltung
„Tech-Talk“ Raspberry Pi Special!
Am 07.06.23 starten wir unser neues Format mit einem Abend rund um den Raspberry Pi. Erfahren Sie, wie er funktioniert und was man damit alles machen kann. Wir laden alle Interessierten herzlich zu einem offenen Abend ein, bei dem wir uns über unsere Erfahrungen mit dem Mini-Computer austauschen werden.
Ob Sie bereits Erfahrung haben oder einfach nur neugierig sind, kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten des Raspberry Pi erkunden!
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 18:00
Ort
Sportplatz Mohrkirch ( hinter dem ehemaligen Freizeitheim )
Angaben zur Veranstaltung
Wir wollen uns unter Anleitung der Bogenschützensparte des TSV Mohrkirch im Bogenschießen üben
Angaben zur Veranstaltung
Wir wollen uns unter Anleitung der Bogenschützensparte des TSV Mohrkirch im Bogenschießen üben
Veranstalter
Do08Jun9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 19:00 Donnerstags zwischen 17-19 Uhr
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
Ja
Angaben zur Veranstaltung
Ob Walt Disney oder Pokémon, Wickie, Dragonball oder auch nur Infografiken auf YouTube: Computer-Animation ist und bleibt allgegenwärtig. Das Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen die grundlegenden Techniken und Prinzipien
Angaben zur Veranstaltung
Ob Walt Disney oder Pokémon, Wickie, Dragonball oder auch nur Infografiken auf YouTube: Computer-Animation ist und bleibt allgegenwärtig.
Das Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen die grundlegenden Techniken und Prinzipien des Zeichentricks zu vermitteln. Das Mittel zum Zweck ist hier die traditionelle hingezeichnete Animation, die Prinzipien gelten jedoch auch bei jeder anderen Art der Animation, wie zum Beispiel Stop-Motion oder 3D Animation.
In diesem Kurs lernst du
– den Gebrauch von Keyframes und Zeitachse um natürlich wirkende Bewegungen zu animieren;
– wie du die Bewegung dynamischer macht mit Prinzipien wie “squash & stretch”;
– wie du scheinbar übertriebene Bewegungen nutzen könnt um euren Figuren Ausdruck zu verleihen;
– Animationen mit Storyboards visuell zu planen;
– wie du deine Szenen effektvoll beleuchten; und
– wie du deine liebsten Animationsfilme benutzen kannst um selbst besser zu werden.
Außerdem werden alle KursteilnehmerInnen diverse kurze Sequenzen selbst animieren.
Die Werkzeuge des Kurses sind:
– Krita (ein gratis Programm für digitale Künstler);
– ganz normale Computer;
– Zeichentabletts (jeder, der schon einmal versucht hat mit der Maus zu zeichnen, weiß warum); und
– eure eigene Kreativität.
Dieser Kurs ist für dich, wenn du
– mindestens 13 Jahre alt bist;
– Lust auf Zeichnen hast (egal wie gut oder schlecht du es bisher kannst);
– so ungefähr weißt, wie man einen Computer bedient; und
– Animation (egal welcher Art) dich interessiert.
Der Kurs geht über 8 Wochen mit Unterricht Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr im Digitalzentrum Amt Süderbrarup.
Future Event Times in this Repeating Event Series
15. Juni 2023 17:00 - 15. Juni 2023 19:0022. Juni 2023 17:00 - 22. Juni 2023 19:00
Veranstalter
Do08Jun17:00Do20:00"Kamera-Treff"17:00 - 20:00 DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup, team Allee 24
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff” Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff”
Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Sie haben Fragen zur digitalen Kunst oder brauchen Hilfe bei der Umsetzung Ihrer Projektideen?
Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00
Ort
Marktplatz Süderbrarup
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:30
Ort
Katholische Kirchengemeinde Süderbrarup
Raiffeisenstraße 27, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Anmerkungen
Die Coronaregeln sind einzuhalten
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio dennoch erforderlich). Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Anmerkungen
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 9:30
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Zeit
(Sonntag) 10:30 - 11:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Montag) 18:30 - 19:30
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Dienstag) 14:15 - 15:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Angaben zur Veranstaltung
Ausflug nach Lindau. Treffen um 14:15 Uhr am Gemeinschaftshaus Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Ausflug nach Lindau. Treffen um 14:15 Uhr am Gemeinschaftshaus Süderbrarup
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 19:30
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Wöchentliches Training und Prüfung zur Erlangung des Sportabzeichens. Die Veranstaltung findet immer Dienstags auf der Tartanbahn hinter der Sporthalle der Gemeinschaftsschule statt.
Angaben zur Veranstaltung
Wöchentliches Training und Prüfung zur Erlangung des Sportabzeichens. Die Veranstaltung findet immer Dienstags auf der Tartanbahn hinter der Sporthalle der Gemeinschaftsschule statt.
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 20:00
Angaben zur Veranstaltung
Chorleiterin: Petra Voyatzian (01573-0458 917)
Angaben zur Veranstaltung
Chorleiterin: Petra Voyatzian (01573-0458 917)
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
Angaben zur Veranstaltung
Das Familienzentrum Süderbrarup möchte sich in Zusammenarbeit mit der ev. Kirchengemeinde Zeit nehmen, um mit Interessierten aus und um Süderbrarup, mit Neubürgern und mit Familien, die vor Krieg und Bedrohung
Angaben zur Veranstaltung
Das Familienzentrum Süderbrarup möchte sich in Zusammenarbeit mit der ev. Kirchengemeinde Zeit nehmen, um mit Interessierten aus und um Süderbrarup, mit Neubürgern und mit Familien, die vor Krieg und Bedrohung fliehen mussten, ins Gespräch zu kommen.
Bei Kaffee/Tee und Getränken laden wir 14-tägig mittwochs zu einem generationsübergreifenden & interkulturellen Nachmittag ein: sich kennenlernen, hören was andere bewegt, gemeinsame Interessen entdecken, sich willkommen fühlen.
Es erwartet Sie kein vorbereitetes „Programm“, jeder darf und kann sich einbringen. Gesellschafts- oder Kartenspiele können mitgebracht werden. Sie haben ein Hobby wie stricken, sticken, ….. das Sie gerne mit anderen teilen möchten? Oder genießen Sie einfach das Zusammensein und den Austausch.
Für die Kinder stellen wir Malutensilien und einige Spiele bereit.
Unser Kaffee öffnet erstmals am 19. April 2023 um 15 Uhr im Gemeindehaus der ev. Kirche in der Holmer Str. 3.
Im Namen des Familienzentrums und der ev. Kirchengemeinde freue ich mich auf Ihren Besuch,
Annedore Rönnau
Anmerkungen
Die Teilnahme ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Kuchenspende.
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Angaben zur Veranstaltung
Das monatliche Treffen für alle, die eigenständig tätig sind oder werden wollen vom Freelancing bis hin zu eigenen Unternehmen in der Schlei-Region. Für 2023 haben wir verschiedene kleine Vorträge als Startschuss
Angaben zur Veranstaltung
Das monatliche Treffen für alle, die eigenständig tätig sind oder werden wollen vom Freelancing bis hin zu eigenen Unternehmen in der Schlei-Region.
Für 2023 haben wir verschiedene kleine Vorträge als Startschuss und Diskussions-Grundlagen geplant. Ein Überblick der Themen und ihre Termine gibt es auf Meetup.com oder unsere Website.
Gemeinsam wollen wir uns vernetzen und von einander lernen.
Das Meetup ist ganz neu und soll von den Teilnehmenden mitgestaltet werden. Sei dabei und bring dich ein.
Wir freuen uns auf dich!
Eine Anmeldung hier oder per E-Mail ist hilfreich für die Planung.
Danke dafür 🙏
Veranstalter
Do15Jun9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 15:00
Ort
Katholische Kirchengemeinde Süderbrarup
Raiffeisenstraße 27, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
jeden zweiten Donnerstag im Monat
Angaben zur Veranstaltung
jeden zweiten Donnerstag im Monat
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 19:00 Donnerstags zwischen 17-19 Uhr
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
Ja
Angaben zur Veranstaltung
Ob Walt Disney oder Pokémon, Wickie, Dragonball oder auch nur Infografiken auf YouTube: Computer-Animation ist und bleibt allgegenwärtig. Das Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen die grundlegenden Techniken und Prinzipien
Angaben zur Veranstaltung
Ob Walt Disney oder Pokémon, Wickie, Dragonball oder auch nur Infografiken auf YouTube: Computer-Animation ist und bleibt allgegenwärtig.
Das Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen die grundlegenden Techniken und Prinzipien des Zeichentricks zu vermitteln. Das Mittel zum Zweck ist hier die traditionelle hingezeichnete Animation, die Prinzipien gelten jedoch auch bei jeder anderen Art der Animation, wie zum Beispiel Stop-Motion oder 3D Animation.
In diesem Kurs lernst du
– den Gebrauch von Keyframes und Zeitachse um natürlich wirkende Bewegungen zu animieren;
– wie du die Bewegung dynamischer macht mit Prinzipien wie “squash & stretch”;
– wie du scheinbar übertriebene Bewegungen nutzen könnt um euren Figuren Ausdruck zu verleihen;
– Animationen mit Storyboards visuell zu planen;
– wie du deine Szenen effektvoll beleuchten; und
– wie du deine liebsten Animationsfilme benutzen kannst um selbst besser zu werden.
Außerdem werden alle KursteilnehmerInnen diverse kurze Sequenzen selbst animieren.
Die Werkzeuge des Kurses sind:
– Krita (ein gratis Programm für digitale Künstler);
– ganz normale Computer;
– Zeichentabletts (jeder, der schon einmal versucht hat mit der Maus zu zeichnen, weiß warum); und
– eure eigene Kreativität.
Dieser Kurs ist für dich, wenn du
– mindestens 13 Jahre alt bist;
– Lust auf Zeichnen hast (egal wie gut oder schlecht du es bisher kannst);
– so ungefähr weißt, wie man einen Computer bedient; und
– Animation (egal welcher Art) dich interessiert.
Der Kurs geht über 8 Wochen mit Unterricht Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr im Digitalzentrum Amt Süderbrarup.
Future Event Times in this Repeating Event Series
22. Juni 2023 17:00 - 22. Juni 2023 19:00
Veranstalter
Do15Jun17:00Do20:00"Kamera-Treff"17:00 - 20:00 DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup, team Allee 24
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff” Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff”
Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Sie haben Fragen zur digitalen Kunst oder brauchen Hilfe bei der Umsetzung Ihrer Projektideen?
Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:30
Ort
Katholische Kirchengemeinde Süderbrarup
Raiffeisenstraße 27, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Anmerkungen
Die Coronaregeln sind einzuhalten
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 9:30
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Zeit
(Sonntag) 10:30 - 11:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Mo19Jun14:00Mo17:00Klön., Spiel- und Handarbeitsclub14:00 - 17:00 DGH Wagersrott
Zeit
(Montag) 14:00 - 17:00
Ort
DGH Wagersrott
Anmerkungen
Sommerpause Juli- August
Veranstalter
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Montag) 18:30 - 19:30
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Dienstag) 12:00 - 14:00
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Angaben zur Veranstaltung
um 12:00 Uhr wird das Essen gereicht
Angaben zur Veranstaltung
um 12:00 Uhr wird das Essen gereicht
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 19:30
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Wöchentliches Training und Prüfung zur Erlangung des Sportabzeichens. Die Veranstaltung findet immer Dienstags auf der Tartanbahn hinter der Sporthalle der Gemeinschaftsschule statt.
Angaben zur Veranstaltung
Wöchentliches Training und Prüfung zur Erlangung des Sportabzeichens. Die Veranstaltung findet immer Dienstags auf der Tartanbahn hinter der Sporthalle der Gemeinschaftsschule statt.
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 20:00
Angaben zur Veranstaltung
Chorleiterin: Petra Voyatzian (01573-0458 917)
Angaben zur Veranstaltung
Chorleiterin: Petra Voyatzian (01573-0458 917)
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Do22Jun9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Zeit
22 (Donnerstag) 15:00 - 25 (Sonntag) 18:00
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 19:00 Donnerstags zwischen 17-19 Uhr
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
Ja
Angaben zur Veranstaltung
Ob Walt Disney oder Pokémon, Wickie, Dragonball oder auch nur Infografiken auf YouTube: Computer-Animation ist und bleibt allgegenwärtig. Das Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen die grundlegenden Techniken und Prinzipien
Angaben zur Veranstaltung
Ob Walt Disney oder Pokémon, Wickie, Dragonball oder auch nur Infografiken auf YouTube: Computer-Animation ist und bleibt allgegenwärtig.
Das Ziel dieses Kurses ist es, den TeilnehmerInnen die grundlegenden Techniken und Prinzipien des Zeichentricks zu vermitteln. Das Mittel zum Zweck ist hier die traditionelle hingezeichnete Animation, die Prinzipien gelten jedoch auch bei jeder anderen Art der Animation, wie zum Beispiel Stop-Motion oder 3D Animation.
In diesem Kurs lernst du
– den Gebrauch von Keyframes und Zeitachse um natürlich wirkende Bewegungen zu animieren;
– wie du die Bewegung dynamischer macht mit Prinzipien wie “squash & stretch”;
– wie du scheinbar übertriebene Bewegungen nutzen könnt um euren Figuren Ausdruck zu verleihen;
– Animationen mit Storyboards visuell zu planen;
– wie du deine Szenen effektvoll beleuchten; und
– wie du deine liebsten Animationsfilme benutzen kannst um selbst besser zu werden.
Außerdem werden alle KursteilnehmerInnen diverse kurze Sequenzen selbst animieren.
Die Werkzeuge des Kurses sind:
– Krita (ein gratis Programm für digitale Künstler);
– ganz normale Computer;
– Zeichentabletts (jeder, der schon einmal versucht hat mit der Maus zu zeichnen, weiß warum); und
– eure eigene Kreativität.
Dieser Kurs ist für dich, wenn du
– mindestens 13 Jahre alt bist;
– Lust auf Zeichnen hast (egal wie gut oder schlecht du es bisher kannst);
– so ungefähr weißt, wie man einen Computer bedient; und
– Animation (egal welcher Art) dich interessiert.
Der Kurs geht über 8 Wochen mit Unterricht Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr im Digitalzentrum Amt Süderbrarup.
Veranstalter
Do22Jun17:00Do20:00"Kamera-Treff"17:00 - 20:00 DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup, team Allee 24
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff” Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff”
Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Sie haben Fragen zur digitalen Kunst oder brauchen Hilfe bei der Umsetzung Ihrer Projektideen?
Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:30
Ort
Katholische Kirchengemeinde Süderbrarup
Raiffeisenstraße 27, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Anmerkungen
Die Coronaregeln sind einzuhalten
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio dennoch erforderlich). Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Anmerkungen
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 9:30
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Zeit
(Sonntag) 10:30 - 11:30
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Montag) 18:30 - 19:30
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 19:30
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Wöchentliches Training und Prüfung zur Erlangung des Sportabzeichens. Die Veranstaltung findet immer Dienstags auf der Tartanbahn hinter der Sporthalle der Gemeinschaftsschule statt.
Angaben zur Veranstaltung
Wöchentliches Training und Prüfung zur Erlangung des Sportabzeichens. Die Veranstaltung findet immer Dienstags auf der Tartanbahn hinter der Sporthalle der Gemeinschaftsschule statt.
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 21:00
Ort
Haus der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süderbrarup
24392 Süderbrarup, Südertoft 18
Veranstalter
Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Zeit
(Dienstag) 20:00
Angaben zur Veranstaltung
Chorleiterin: Petra Voyatzian (01573-0458 917)
Angaben zur Veranstaltung
Chorleiterin: Petra Voyatzian (01573-0458 917)
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 17:00
Angaben zur Veranstaltung
Das Familienzentrum Süderbrarup möchte sich in Zusammenarbeit mit der ev. Kirchengemeinde Zeit nehmen, um mit Interessierten aus und um Süderbrarup, mit Neubürgern und mit Familien, die vor Krieg und Bedrohung
Angaben zur Veranstaltung
Das Familienzentrum Süderbrarup möchte sich in Zusammenarbeit mit der ev. Kirchengemeinde Zeit nehmen, um mit Interessierten aus und um Süderbrarup, mit Neubürgern und mit Familien, die vor Krieg und Bedrohung fliehen mussten, ins Gespräch zu kommen.
Bei Kaffee/Tee und Getränken laden wir 14-tägig mittwochs zu einem generationsübergreifenden & interkulturellen Nachmittag ein: sich kennenlernen, hören was andere bewegt, gemeinsame Interessen entdecken, sich willkommen fühlen.
Es erwartet Sie kein vorbereitetes „Programm“, jeder darf und kann sich einbringen. Gesellschafts- oder Kartenspiele können mitgebracht werden. Sie haben ein Hobby wie stricken, sticken, ….. das Sie gerne mit anderen teilen möchten? Oder genießen Sie einfach das Zusammensein und den Austausch.
Für die Kinder stellen wir Malutensilien und einige Spiele bereit.
Unser Kaffee öffnet erstmals am 19. April 2023 um 15 Uhr im Gemeindehaus der ev. Kirche in der Holmer Str. 3.
Im Namen des Familienzentrums und der ev. Kirchengemeinde freue ich mich auf Ihren Besuch,
Annedore Rönnau
Anmerkungen
Die Teilnahme ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Kuchenspende.
Veranstalter
Familienzentrum Süderbrarup
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Do29Jun9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Do29Jun17:00Do20:00"Kamera-Treff"17:00 - 20:00 DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup, team Allee 24
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff” Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff”
Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Sie haben Fragen zur digitalen Kunst oder brauchen Hilfe bei der Umsetzung Ihrer Projektideen?
Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Angaben zur Veranstaltung
Jedes Jahr im Juni ist das Duo mit einem Konzert in unserer schönen Kirche zu Gast. Diesemal haben Ulrich Lehna und Meike Salzmann neben dem Konzertakkordeon nicht Klarinetten, sondern ein
Angaben zur Veranstaltung
Jedes Jahr im Juni ist das Duo mit einem Konzert in unserer schönen Kirche zu Gast. Diesemal haben Ulrich Lehna und Meike Salzmann neben dem Konzertakkordeon nicht Klarinetten, sondern ein Altsaxophon im Gepäck und präsentieren das für diese Kombination ungewöhnliche und spannende Programm “All you need is Love”- Melodien der Beatles im neuen Sound.
Anmerkungen
Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende für die Musiker wird gebeten. Infos unter sing-your-soul.jimdofree.com
Veranstalter
Förderverein der Kirche zu Ulsnis
Juli
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:30
Ort
Katholische Kirchengemeinde Süderbrarup
Raiffeisenstraße 27, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Anmerkungen
Die Coronaregeln sind einzuhalten
Veranstalter
Zeit
(Sonntag) 9:30
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Mo03Jul14:00Mo17:00Klön., Spiel- und Handarbeitsclub14:00 - 17:00 DGH Wagersrott
Zeit
(Montag) 14:00 - 17:00
Ort
DGH Wagersrott
Anmerkungen
Sommerpause Juli- August
Veranstalter
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 19:30
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Wöchentliches Training und Prüfung zur Erlangung des Sportabzeichens. Die Veranstaltung findet immer Dienstags auf der Tartanbahn hinter der Sporthalle der Gemeinschaftsschule statt.
Angaben zur Veranstaltung
Wöchentliches Training und Prüfung zur Erlangung des Sportabzeichens. Die Veranstaltung findet immer Dienstags auf der Tartanbahn hinter der Sporthalle der Gemeinschaftsschule statt.
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 20:00
Angaben zur Veranstaltung
Chorleiterin: Petra Voyatzian (01573-0458 917)
Angaben zur Veranstaltung
Chorleiterin: Petra Voyatzian (01573-0458 917)
Veranstalter
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Süderbrarup
Mi05JulJeden TagSo09Dorfrallye(Jeden Tag) CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
Juli 5 (Mittwoch) - 9 (Sonntag)
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Angaben zur Veranstaltung
Veranstaltung im Rahmen des Borener Dorffest 2023: Ein weiterer aufregender Programmpunkt des Dorffestes ist die Dorfrallye, bei der die Teilnehmenden Boren erkunden und dabei die Chance haben, tolle Preise zu
Angaben zur Veranstaltung
Veranstaltung im Rahmen des Borener Dorffest 2023:
Ein weiterer aufregender Programmpunkt des Dorffestes ist die Dorfrallye, bei der die Teilnehmenden Boren erkunden und dabei die Chance haben, tolle Preise zu gewinnen. Am 5. Juli 2023 werden die Rallyebögen veröffentlicht und können online oder bei den Verteilstationen abgeholt werden. Die Teilnahme ist ganz einfach: Alle Interessierten können sich unter www.coworking-schlei.de/dorfrallye informieren und ihre Lösungen bis Samstagmittag, 12 Uhr im CoWorking in Kiesby abgeben.
Die Dorfrallye bietet eine großartige Gelegenheit, die vielfältigen Facetten der Gemeinde zu entdecken und dabei spielerisch an verschiedenen Stationen teilzunehmen. Es gibt knifflige Fragen zu beantworten und interessante Informationen über Boren zu erfahren. Die Rallye verspricht nicht nur jede Menge Spaß und Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, die eigene Ortskenntnis auf die Probe zu stellen und neue Ecken zu erkunden.
Die Gewinner der Dorfrallye werden im Rahmen des Frühschoppens am Sonntag, den 9. Juli, im Festzelt bekanntgegeben und dürfen sich auf attraktive Preise freuen. Ob Gutscheine, Sachpreise oder andere Überraschungen – die Teilnahme an der Dorfrallye lohnt sich in vielerlei Hinsicht.
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1.
Angaben zur Veranstaltung
Jeden Montag von 16:00 – 18:00 Uhr und Mittwoch von 17:00 – 21:00 Uhr findet eine digitale Sprechstunde im DiZ – Digitalzentrum Amt Süderbrarup (team Allee 24, 24392 Süderbrarup, 1. OG) statt.
Unsere Tür ist wöchentlich offen für Anliegen, Sorgen, Problemen oder Fragen zum Projekt. Wir möchten allen BürgerInnen oder Interessierten die Gelegenheit bieten, sich persönlich an uns zu wenden. Sei es zu Projektideen oder zu Schwierigkeiten mit der eigenen Technik.
Wir nehmen uns Zeit.
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Ort
Fam. Lausen
Kaltoft 11, 24392 Boren
Angaben zur Veranstaltung
Veranstaltung im Rahmen des Borener Dorffest 2023: Den Auftakt des Festes bildet am Mittwoch, den 5. Juli, um 19:00 Uhr das Hof-Kino bei Familie Lausen in Kaltoft. Der Film “Quo
Angaben zur Veranstaltung
Veranstaltung im Rahmen des Borener Dorffest 2023:
Den Auftakt des Festes bildet am Mittwoch, den 5. Juli, um 19:00 Uhr das Hof-Kino bei Familie Lausen in Kaltoft. Der Film “Quo Vadis Angeln?” entführt die Zuschauer in die Welt der Angeliter Rinder. Tauchen Sie ein in die Geschichte dieser einzigartigen Rinderrasse und erfahren Sie mehr über ihre Besonderheiten und ihre Bedeutung für die Region. Für das leibliche Wohl sorgen Snacks und Getränke. Der Eintritt beträgt moderate 3 Euro, und eine Anmeldung unter friederike.lausen@gmx.de ist erforderlich.
Do06Jul9:00Do10:00CoWorking Frühstück9:00 - 10:00 CoWorking Schlei, Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 10:00
Ort
CoWorking Schlei
Möhlenstraat 7, 24392 Kiesby
Veranstalter
Do06Jul17:00Do20:00"Kamera-Treff"17:00 - 20:00 DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup, team Allee 24
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff” Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und
Angaben zur Veranstaltung
“Kamera-Treff”
Ab dem 11.05.23 helfen wir Ihnen jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr bei Problemen und Fragen rund um Ihre Kamera. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Sie haben Fragen zur digitalen Kunst oder brauchen Hilfe bei der Umsetzung Ihrer Projektideen?
Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Angaben zur Veranstaltung
Veranstaltung im Rahmen des Borener Dorffest 2023: Am Donnerstag, den 6. Juli, ab 19:30 Uhr können sich die Festbesucher auf ein Konzert der Band Grapes in der Borener Kirche freuen.
Angaben zur Veranstaltung
Veranstaltung im Rahmen des Borener Dorffest 2023:
Am Donnerstag, den 6. Juli, ab 19:30 Uhr können sich die Festbesucher auf ein Konzert der Band Grapes in der Borener Kirche freuen. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch werden Spenden gerne entgegengenommen, um die Veranstaltung zu unterstützen. Nach dem Konzert lädt das Festzelt zum Ausklang ein. Hier können die Besucher den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Fr07Jul19:0032. Borener Meile19:00 Sportplatz Boren
Zeit
(Freitag) 19:00
Ort
Sportplatz Boren
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Veranstaltung im Rahmen des Borener Dorffest 2023: Sportbegeisterte sollten sich den Freitag, den 7. Juli, vormerken, denn dann findet die 32. Borener Meile statt. Die Straßenläufe über 1609,34 Meter versprechen
Angaben zur Veranstaltung
Veranstaltung im Rahmen des Borener Dorffest 2023:
Sportbegeisterte sollten sich den Freitag, den 7. Juli, vormerken, denn dann findet die 32. Borener Meile statt. Die Straßenläufe über 1609,34 Meter versprechen packende Wettkämpfe und sportliche Höchstleistungen. Die Anmeldung erfolgt ganz bequem online unter www.borener-sv.de/borener-meile. Für Verpflegung sorgt die Freiwillige Feuerwehr Boren, die Läufer und Zuschauer versorgen.
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 7:00
Ort
Marktplatz Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Mit dem Reisedienst Bölck geht es zu einer kombinierten Rad-und Busreise über den Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg, nach einem Mittagessen steht am Nachmittag ein Kaffeeklatsch im Spicy`s Gewürzmuseum auf dem
Angaben zur Veranstaltung
Mit dem Reisedienst Bölck geht es zu einer kombinierten Rad-und Busreise über den Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg, nach einem Mittagessen steht am Nachmittag ein Kaffeeklatsch im Spicy`s Gewürzmuseum auf dem Programm. Die Kosten werden 73,00 € betragen. Anmeldung beim Reisedienst Bölck Tel. 04621 -48880.
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:30
Ort
Katholische Kirchengemeinde Süderbrarup
Raiffeisenstraße 27, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Angaben zur Veranstaltung
Einladung zum stillen Gebet.
Anmerkungen
Die Coronaregeln sind einzuhalten
Veranstalter
Zeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio
Angaben zur Veranstaltung
Jeden 2. Samstag ist das DiZ offen. Du kannst vorbei kommen und dich deiner Idee in der Klüterkammer widmen oder das Equipment im Studio nutzen (Buchung des Equipments im Studio dennoch erforderlich). Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Anmerkungen
Veranstalter
Sa08Jul14:00Sa16:00Kleider- & Spielzeugmarkt und Kuchenbuffet14:00 - 16:00 Sportplatz Boren
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Ort
Sportplatz Boren
barrierefrei
ja
Angaben zur Veranstaltung
Veranstaltung im Rahmen des Borener Dorffest 2023: Der Samstag, 8. Juli, steht ganz im Zeichen des Familienprogramms. Von 14:00 bis 16:00 Uhr lädt der Kleider- und Spielzeugmarkt auf dem Sportplatz
Angaben zur Veranstaltung
Veranstaltung im Rahmen des Borener Dorffest 2023:
Der Samstag, 8. Juli, steht ganz im Zeichen des Familienprogramms. Von 14:00 bis 16:00 Uhr lädt der Kleider- und Spielzeugmarkt auf dem Sportplatz zum Stöbern und Entdecken ein. Parallel dazu erwartet die Besucher ein reichhaltiges Kuchenbuffet, das zum Genießen und Verweilen einlädt. An Jim’s Bar gibt es alkoholfreie Cocktails für die ganze Familie. Auch die kleinen Festgäste kommen an diesem Tag voll auf ihre Kosten, denn es gibt zahlreiche Spiele und Unterhaltungsmöglichkeiten. So sorgt das Kunstmobil für kreative Inspirationen. Die Kindertagesstätte Boren und das Festzelt werden zu einem Ort des fröhlichen Miteinanders.