Veranstaltungen von diesem Veranstalter
Datum
Titel
Farbe
Veröffentlichungsdatum
Angebotsart
Alle
Bewegung / Sport
EDV / Technik
Erziehung
Ferienangebote
Gesundheit
Kinder und Jugend
Kreativität
Musik
Natur
Sprache
Theater
Wissen
Z Sonstige
Altersgruppe
Alle
A 0-3 Jahre
B 3-6 Jahre
C Kind 6-11 Jahre
D Jugendliche 12-17 Jahre
E Erwachsene
F +60
Orte
Alle
Böel
Boren
Loit
Mohrkirch
Norderbrarup
Nottfeld
Rügge
Saustrup
Scheggerott
Steinfeld
Süderbrarup
Ulsnis
Wagersrott
Veranstaltungsort
Alle
24837 Schleswig
24888 Steinfeld
Abfahrt Süderbrarup - Rostock
Aboretum Ellerhop
Alte Schule - Atelier Andrea Gose
Alte Schule Rügge
Alte Schule Steinfeld
Altes Gemeindehaus Norderbrarup
Am Riesen
Amt Süderbrarup
Amtshaus Süderbrarup - Sitzungssaal
Angelnhalle
Atelier Bramke
Atelier Mona Strehlow
Atelier Wolf Lützen und Corinna Stupka
Ateliers Bramke und Gebauer-Jorzick
Augenschule
AVHS Vereinsheim
AWO - Bürgerhaus
Bachblütengarten Hanne Greinert
Bad Segeberg
beim Bürgermeister der Gemeinde Rügge
Bewegungsbad Landhaus Ostseeblick
Bonhoeffer Haus
Bouleplatz Scheggerott
Bücherei Süderbrarup
Bürgerhaus Süderbrarup
Capitol-Kino Kappeln
Christianslyst
Christophersen Halle Mohrkirch
Christophersen Halle Mohrkirch Kälberhagen
Claus-Jeß-Halle
Clubraum Steinfeld
CoWorking Schlei
Dänische Kirche
Dänische Schule Süderbrarup
Dänischer Kindergarten
DGH Wagersrott
Digital-Zentrum
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
Dollrott-Huus
Dollrotthus
Dorfgemeinschaftshaus Nies Spuk, Tel. 04641-1531 Frau Totzke
Dorfgemeinschaftshaus Wagersrott
Dorfmuseum Ulsnis
Dorfplatz Norderbrarup
Dörpshuus Ekenis
Dörpshuus Kiesby
Dörpskrog zur Kastanie
Ebsen's Kaffeehaus
ehem. Schule Rügge
ehem. Schulgelände und Turnhalle Gemeinde Steinfeld
ehemalige Schule Scheggerott
ehemaliges Pastorat Norderbrarup
Elke Thomsen
Ev. Kita St. Marien, Scheggerott
Evi Saak
Evmarie Hans-Ulrich Saak
Evmarie u. Hans-Ulrich Saak
Fährhaus Ulsnis, Ulsnisstrand 26
Fam. Lausen
Familie Tüchsen
Familie Wulff
Familienzentrum Süderbrarup
Festhalle Rügge
Festzelt auf dem Wolfgang-Schäfing-Platz
Festzelt auf dem Wolfgang-Schäfung-Platz
Feuerwehr Norderbrarup
Feuerwehr Steinfeld
Feuerwehrgerätehaus Boren
Feuerwehrgerätehaus Ulsnis
Flensburg Mürwik St. Ansgar
Franke - CoWorking Schlei
Freibad Heilige Quelle
Freibad zur Heiligen Quelle Süderbrarup
Freizeitpark Tolkschau
Gasthof Norderbrarup
Gasthof Stapel-Kraack Norderbrarup
Gaststätte Pfefferkorn Brarupholz
Gaststätte Ulsnis-Kirchenholz
Gelände Futtermischwerk HaGe
Gelände Futtermischwerk Süderbrarup
Gemeindebücherei Süderbrarup
Gemeindehaus Mohrkirch
Gemeindehaus Norderbrarup
Gemeindezentrum Süderbrarup
Gemeinschaftshaus, Neubau
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Gerätehaus
Gerätehaus Brebel
Gerätehaus FF Böel
Glockenturm Norderbrarup
Grundschule Habertwedt
Gunneby
Hauptstraße
Haus der Gemeinschaft in der evangelischen Kirche
Haus Südertoft
Heilpädagogische Tagesstätte
Heinrich Wilhelm Erika Jacobsen
Hof Dirk Hansen
Hofladen Landfein
Hohenfelde
Inge Uck
Jahnplatz
Jens u. Andrea Rathjen
Jugendzeltplatz „Vosseberg“ in Lorup bei Cloppenburg
Kath. Kirche St.Marien, Kappeln
Katholische Kirchengemeinde Süderbrarup
Keine Angabe, bitte beachten Sie die Veranstaltungsberschreibung
Kinderhaus Schatzmoor
Kirche in Thumby
Kirche Loit
Kita Boren - St. Martin
Knüttel - Schule, Norderbrarup
Knüttel-Grundschule Norderbrarup
Kösterhuus
Kreisbahnhofshotel Sörup
Landgasthof Jägers Ruh
Landjugend Haus Mohrkirch
Lindenhof Böel
Loit- Muschau
Lorenzenhalle
Margot Jöns-Anders
Marktplatz
Marktplatz Süderbrarup
Mediations- und Coachingbüro
Michael Sonja Jürgensen
Mohrkirch
Mühelkrüg, Gaststätte Hass
Naturerlebnisraum "Moostoft"
Naturerlebnisraum Moostoft Ekenis
Niebywesterfeld 15
Norderbrarup
Nordlicht-Schule
Ohlsen - Haus B r e b e l
Online von zuhause
Online-Veranstaltung
Otto Schönemann Halle Mohrkirch
Pageroe an der Schlei
Parkplatz Alte Schule
Parkplatz ehem. Schule
Parkplatz Kirchhof Ulsnis
Pastorat Böel
Pastorat Ulsnis
Rathaus Kappeln - großer Sitzungssaal
Regina Wagner
Reitanlage Jessen
Reiterhof Norwegen
Restaurant Nordisch
REWE Parkplatz Süderbrarup
REWE Süderbarup
Richard Krohn
Schneiderhaken
Schule am Markt
Schule am Thorsberger Moor
Sitzungssaal im Amtshaus
Sörup
Spielplätze in Süderbrarup
Spileplatz auf dem Mühlenberg
Spinnwebe MärchenErzählKunst
SpinnWebe MärchenErzählKunst Susanne Söder-Beyer
Sporthalle am Schulzentrum, Süderbrarup
Sporthalle Boren
Sporthalle Steinfeld
Sportlerheim
Sportlerheim Süderbrarup
Sportplatz Böel
Sportplatz Boren
Sportplatz Loit
Sportplatz Mohrkirch
St. Jacobi Kirche
St. Marien Kirche
St. Marien Kirche Norderbrarup
St. Marien-Kirche Boren
St. Ursula Kirche
St. Wilhadi-Kirche Ulsnis
Stauertwedt, Ulsnis
Steinfeld, Alte Schule, Seiteneingang
Streuobstwiese
Studiobühne in der "Alten Schule Rügge"
Tennisplatz
Thorsberger Moor
Tischlerei Ruhe
Trainingstherapiezentrum Brunsholm
Turnhalle Mohrkirch
Turnhalle Steinfeld
Ulsnis Kindergarten
Veranstaltungsort auswählen
Vereinsheim DC Scharfes Auge
Werkstatt Cornelia Möller
Wir fahren vom 01.12. bis 03.12.2023
Wird noch bekanntgegeben
Wolfgang-Schäfing-Platz
Januar
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Bernd Kanitz Dieser Kurs erstreckt sich über zwei Termine: Dienstag, 10.01.2023 und Mittwoch, 11.01.2023, jeweils 18.30 – 21.30 Uhr Wie funktioniert mein System-, Spiegelreflex- oder Bridgekamera? Der Funktionsumfang von den Kameras nimmt ständig
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Bernd Kanitz
Dieser Kurs erstreckt sich über zwei Termine:
Dienstag, 10.01.2023 und Mittwoch, 11.01.2023, jeweils 18.30 – 21.30 Uhr
Wie funktioniert mein System-, Spiegelreflex- oder Bridgekamera?
Der Funktionsumfang von den Kameras nimmt ständig zu! Somit auch die Möglichkeiten der richtigen Kamera. Zu Beginn fühlen sich viele Nutzer und Nutzerinnen mit der angebotenen Betriebsanleitung technisch überfordert und nutzen dann nur noch die wenig kreative Vollautomatik und gestalten somit ihre Fotos nicht nach den eigenen Wünschen.
Dieser Kurs führt die Besitzerin oder den Besitzer der Kamera, egal welcher Marke, wieder aus
dieser Sackgasse heraus.
Sie werden hier Ihre Kamera von Grund auf kennenlernen und mit den wichtigsten Einstellungen in der Fotografie gute Fotos zu machen. Sie verlieren den Respekt oder die Bedenken vor dieser Technik und werden Ihre Kamera definitiv besser beherrschen und bessere Fotos machen.
Maximal 6 Teilnehmende
Kursgebühr: 27,00 €
Info und Anmeldung: bei B. Kanitz Tel.: 0151/24181965
Anmerkungen
Bitte beachten Sie, die unregelmässigen Termine !
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 21:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Bernd Kanitz Dieser Kurs erstreckt sich über zwei Termine: Dienstag, 10.01.2023 und Mittwoch, 11.01.2023, jeweils 18.30 – 21.30 Uhr Wie funktioniert mein System-, Spiegelreflex- oder Bridgekamera? Der Funktionsumfang von den Kameras nimmt ständig
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Bernd Kanitz
Dieser Kurs erstreckt sich über zwei Termine:
Dienstag, 10.01.2023 und Mittwoch, 11.01.2023, jeweils 18.30 – 21.30 Uhr
Wie funktioniert mein System-, Spiegelreflex- oder Bridgekamera?
Der Funktionsumfang von den Kameras nimmt ständig zu! Somit auch die Möglichkeiten der richtigen Kamera. Zu Beginn fühlen sich viele Nutzer und Nutzerinnen mit der angebotenen Betriebsanleitung technisch überfordert und nutzen dann nur noch die wenig kreative Vollautomatik und gestalten somit ihre Fotos nicht nach den eigenen Wünschen.
Dieser Kurs führt die Besitzerin oder den Besitzer der Kamera, egal welcher Marke, wieder aus
dieser Sackgasse heraus.
Sie werden hier Ihre Kamera von Grund auf kennenlernen und mit den wichtigsten Einstellungen in der Fotografie gute Fotos zu machen. Sie verlieren den Respekt oder die Bedenken vor dieser Technik und werden Ihre Kamera definitiv besser beherrschen und bessere Fotos machen.
Maximal 6 Teilnehmende
Kursgebühr: 27,00 €
Info und Anmeldung: bei B. Kanitz Tel.: 0151/24181965
Anmerkungen
Bitte beachten Sie, die unregelmässigen Termine !
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 22:00
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Für alle (m/w/d), die die Welt des Kochens entdecken möchten. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der regionalen Küche, klassisch gekocht, kennen. Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet.
Angaben zur Veranstaltung
Für alle (m/w/d), die die Welt des Kochens entdecken möchten.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der regionalen Küche, klassisch gekocht, kennen.
Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet.
Restplätze vorhanden, bitte anfragen !
Kursgebühr: 73,00 € zzgl. Umlage Lebensmittel
Info und Anmeldung: Tel.: 04641/9879272 bei R. Schenk
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 18:30 - 20:00
Ort
Dollrotthus
24392 Dollrott
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Uta Elsner In der Ruhe liegt die Kraft. Yin Yoga ist ein eher ruhiger, passiver Yogastil. Bei diesem Yogastil werden die Körperübungen (Asanas) lange gehalten (ca. 3 – 5 Min. pro
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Uta Elsner
In der Ruhe liegt die Kraft.
Yin Yoga ist ein eher ruhiger, passiver Yogastil.
Bei diesem Yogastil werden die Körperübungen (Asanas) lange gehalten (ca. 3 – 5 Min. pro Übung) und hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert.
Der Fokus liegt bei diesem Yogastil weniger auf Muskelaufbau, sondern auf den tieferen Gewebeschichten wie Faszien, Sehnen, Bändern und Gelenken.
Yin Yoga ist für jeden geeignet.
Atemübungen und Meditationen gehören auch bei diesem Yogastil mit zum Unterricht.
Es geht im Yin Yoga um Entspannung und pures Loslassen.
Bitte mitbringen:
Yogamatte, Decke, warme und bequeme Kleidung, dicke Socken, kleines Kissen, Wasser.
Kursgebühr: 55,00 €
Info und Anmeldung: bei Uta Elsner, Tel.: 0173/6110092 oder E-Mail: utaelsner@arcor.de
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 22:00
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Für alle (m/w/d), die die Welt des Kochens entdecken möchten. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der regionalen Küche, klassisch gekocht, kennen. Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet.
Angaben zur Veranstaltung
Für alle (m/w/d), die die Welt des Kochens entdecken möchten.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der regionalen Küche, klassisch gekocht, kennen.
Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet.
Restplätze vorhanden, bitte anfragen !
Kursgebühr: 73,00 € zzgl. Umlage Lebensmittel
Info und Anmeldung: Tel.: 04641/9879272 bei R. Schenk
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 22:00
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Bernt Hamester Für alle Männer, die ihre Kochkünste verbessern, oder Neues dazulernen möchten. Die Grundlage der regionalen Küche, klassisch gekocht. Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet. Bereits ausgebucht. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Bernt Hamester
Für alle Männer, die ihre Kochkünste verbessern, oder Neues dazulernen möchten.
Die Grundlage der regionalen Küche, klassisch gekocht.
Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet.
Bereits ausgebucht. Bitte anfragen!
Kursgebühr: 73,00 € zzgl. Umlage Lebensmittel
Info und Anmeldung: Tel.: 04641/9879272 bei R. Schenk
Veranstalter
Zeit
(Freitag) 18:30 - 20:00
Ort
Dollrotthus
24392 Dollrott
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Uta Elsner In der Ruhe liegt die Kraft. Yin Yoga ist ein eher ruhiger, passiver Yogastil. Bei diesem Yogastil werden die Körperübungen (Asanas) lange gehalten (ca. 3 – 5 Min. pro
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Uta Elsner
In der Ruhe liegt die Kraft.
Yin Yoga ist ein eher ruhiger, passiver Yogastil.
Bei diesem Yogastil werden die Körperübungen (Asanas) lange gehalten (ca. 3 – 5 Min. pro Übung) und hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert.
Der Fokus liegt bei diesem Yogastil weniger auf Muskelaufbau, sondern auf den tieferen Gewebeschichten wie Faszien, Sehnen, Bändern und Gelenken.
Yin Yoga ist für jeden geeignet.
Atemübungen und Meditationen gehören auch bei diesem Yogastil mit zum Unterricht.
Es geht im Yin Yoga um Entspannung und pures Loslassen.
Bitte mitbringen:
Yogamatte, Decke, warme und bequeme Kleidung, dicke Socken, kleines Kissen, Wasser.
Kursgebühr: 55,00 €
Info und Anmeldung: bei Uta Elsner, Tel.: 0173/6110092 oder E-Mail: utaelsner@arcor.de
Veranstalter
Zeit
(Montag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Für diesen Kurs gibt es eine Warteliste.
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 22:00
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Für alle (m/w/d), die die Welt des Kochens entdecken möchten. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der regionalen Küche, klassisch gekocht, kennen. Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet.
Angaben zur Veranstaltung
Für alle (m/w/d), die die Welt des Kochens entdecken möchten.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der regionalen Küche, klassisch gekocht, kennen.
Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet.
Restplätze vorhanden, bitte anfragen !
Kursgebühr: 73,00 € zzgl. Umlage Lebensmittel
Info und Anmeldung: Tel.: 04641/9879272 bei R. Schenk
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 22:00
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Bernt Hamester Für alle Männer, die ihre Kochkünste verbessern, oder Neues dazulernen möchten. Die Grundlage der regionalen Küche, klassisch gekocht. Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet. Bereits ausgebucht. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Bernt Hamester
Für alle Männer, die ihre Kochkünste verbessern, oder Neues dazulernen möchten.
Die Grundlage der regionalen Küche, klassisch gekocht.
Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet.
Bereits ausgebucht. Bitte anfragen!
Kursgebühr: 73,00 € zzgl. Umlage Lebensmittel
Info und Anmeldung: Tel.: 04641/9879272 bei R. Schenk
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Haus Südertoft
Südertoft 5 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen. Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt. In Verbindung
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen.
Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt.
In Verbindung mit Atem-und Entspannungsübungen fördern sie das körperliche und seelische Wohlbefinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert nachhaltig Ihre Gesundheit.
Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie folgendes mit: Matte, leichte Decke, warme Socken, ggf. kleines Kissen, Trinkwasser.
Nur noch einige Restplätze frei!
Info und Anmeldung: Tel.: 04627/1847366 bei T. Christiansen
Kursgebühr: 64,50 €
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 19:45 - 21:15
Ort
Haus Südertoft
Südertoft 5 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen. Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt. In Verbindung
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen.
Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt.
In Verbindung mit Atem-und Entspannungsübungen fördern sie das körperliche und seelische Wohlbefinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert nachhaltig Ihre Gesundheit.
Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie folgendes mit: Matte, leichte Decke, warme Socken, ggf. kleines Kissen, Trinkwasser.
Nur noch einige Restplätze frei!
Info und Anmeldung: Tel.: 04627/1847366 bei T. Christiansen
Kursgebühr: 64,50 €
Veranstalter
Zeit
(Montag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Für diesen Kurs gibt es eine Warteliste.
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Februar
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 22:00
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Für alle (m/w/d), die die Welt des Kochens entdecken möchten. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der regionalen Küche, klassisch gekocht, kennen. Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet.
Angaben zur Veranstaltung
Für alle (m/w/d), die die Welt des Kochens entdecken möchten.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der regionalen Küche, klassisch gekocht, kennen.
Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet.
Restplätze vorhanden, bitte anfragen !
Kursgebühr: 73,00 € zzgl. Umlage Lebensmittel
Info und Anmeldung: Tel.: 04641/9879272 bei R. Schenk
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Haus Südertoft
Südertoft 5 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen. Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt. In Verbindung
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen.
Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt.
In Verbindung mit Atem-und Entspannungsübungen fördern sie das körperliche und seelische Wohlbefinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert nachhaltig Ihre Gesundheit.
Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie folgendes mit: Matte, leichte Decke, warme Socken, ggf. kleines Kissen, Trinkwasser.
Nur noch einige Restplätze frei!
Info und Anmeldung: Tel.: 04627/1847366 bei T. Christiansen
Kursgebühr: 64,50 €
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 22:00
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Bernt Hamester Für alle Männer, die ihre Kochkünste verbessern, oder Neues dazulernen möchten. Die Grundlage der regionalen Küche, klassisch gekocht. Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet. Bereits ausgebucht. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Bernt Hamester
Für alle Männer, die ihre Kochkünste verbessern, oder Neues dazulernen möchten.
Die Grundlage der regionalen Küche, klassisch gekocht.
Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet.
Bereits ausgebucht. Bitte anfragen!
Kursgebühr: 73,00 € zzgl. Umlage Lebensmittel
Info und Anmeldung: Tel.: 04641/9879272 bei R. Schenk
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 19:45 - 21:15
Ort
Haus Südertoft
Südertoft 5 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen. Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt. In Verbindung
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen.
Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt.
In Verbindung mit Atem-und Entspannungsübungen fördern sie das körperliche und seelische Wohlbefinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert nachhaltig Ihre Gesundheit.
Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie folgendes mit: Matte, leichte Decke, warme Socken, ggf. kleines Kissen, Trinkwasser.
Nur noch einige Restplätze frei!
Info und Anmeldung: Tel.: 04627/1847366 bei T. Christiansen
Kursgebühr: 64,50 €
Veranstalter
Zeit
(Montag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Für diesen Kurs gibt es eine Warteliste.
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 12:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
START: 07.02.2023 Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt. Die Tablets werden über Smart City für
Angaben zur Veranstaltung
START: 07.02.2023
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt.
Die Tablets werden über Smart City für die Dauer des Kurses verliehen. Auch eigene Tablets auf Basis des Android Betriebssystems können genutzt werden.
Kursinhalte:
Nach Aufarbeitung der Grundkenntnisse werden vertiefend Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Tablets behandelt, speziell versteckte Funktionen des Gerätes wie Bildschirmfotos erstellen, Benachrichtigungen abstellen, Bildschirmspiegelung,…
Auf Wunsch können auch anspruchsvollere Anwendungen wie Textbearbeitung, Kommunikationsmöglichkeiten Datenaustausch mit anderen Geräten, Sicherheit, Internet,… behandelt werden.
Kursdauer:
Die fünf Termine finden Dienstags in der Zeit von 10 bist 12 Uhr statt.
Kursgebühr: 30 € für 5 Termine
Anmeldung per E-Mail oder Telefon
info@diz.digital oder 04641 / 7858
Weitere Informationen auf unserer Webseite diz.digital
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt. Die Tablets werden über Smart City für die
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt.
Die Tablets werden über Smart City für die Dauer des Kurses verliehen. Auch eigene Tablets auf Basis des Android Betriebssystems können genutzt werden.
Kursinhalte:
Nach Aufarbeitung der Grundkenntnisse werden vertiefend Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Tablets behandelt, speziell versteckte Funktionen des Gerätes wie Bildschirmfotos erstellen, Benachrichtigungen abstellen, Bildschirmspiegelung,…
Auf Wunsch können auch anspruchsvollere Anwendungen wie Textbearbeitung, Komunikationsmöglichkeiten Datenaustausch mit anderen Geräten, Sicherheit, Internet,… behandelt werden.
Kursdauer:
Die fünf Termine finden dienstags in der Zeit von 10 bist 12 Uhr statt. Das exakte Datum des Kursbeginns wird telefonisch bekannt gegeben.
.
Kursgebühr: 30€ für 5 Termine
Info und Anmeldung:
per eMail: seniorenbeirat@suederbrarup.de
telefonisch: 04641/8185 bei Angelika Berlau oder 04641/8827 bei Regina Burgwitz
Anmerkungen
Die angegebenen Termine sind nur exemplarisch
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 17:45 - 18:45
Ort
Bürgerhaus Süderbrarup
Kappelner Straße 27, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, Matte, Kissen und bequeme Kleidung. Info und Anmeldung bei B.Werner, Tel.: 04641/3140 Kursgebühr: 43 €
Angaben zur Veranstaltung
Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule.
Bitte mitbringen: Decke, Matte, Kissen und bequeme Kleidung.
Info und Anmeldung bei B.Werner, Tel.: 04641/3140
Kursgebühr: 43 €
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 19:05 - 20:05
Ort
Dollrotthus
24392 Dollrott
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, die Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, Mathe,
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel
Dieser Kurs beinhaltet
die Haltungsschulung,
die Rücken- und Bauchkräftigung
sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule.
Bitte mitbringen: Decke, Mathe, Kissen und bequeme Kleidung.
Kursgebühr: 45,00 €
Info und Anmeldung: bei B.Werner, Tel: 04641/3140
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Haus Südertoft
Südertoft 5 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen. Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt. In Verbindung
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen.
Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt.
In Verbindung mit Atem-und Entspannungsübungen fördern sie das körperliche und seelische Wohlbefinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert nachhaltig Ihre Gesundheit.
Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie folgendes mit: Matte, leichte Decke, warme Socken, ggf. kleines Kissen, Trinkwasser.
Nur noch einige Restplätze frei!
Info und Anmeldung: Tel.: 04627/1847366 bei T. Christiansen
Kursgebühr: 64,50 €
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 22:00
Ort
Gemeinschaftsschule Süderbrarup
Kappelner Str. 47b, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Bernt Hamester Für alle Männer, die ihre Kochkünste verbessern, oder Neues dazulernen möchten. Die Grundlage der regionalen Küche, klassisch gekocht. Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet. Bereits ausgebucht. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Bernt Hamester
Für alle Männer, die ihre Kochkünste verbessern, oder Neues dazulernen möchten.
Die Grundlage der regionalen Küche, klassisch gekocht.
Es werden frische Produkte aus Schleswig-Holstein verwendet.
Bereits ausgebucht. Bitte anfragen!
Kursgebühr: 73,00 € zzgl. Umlage Lebensmittel
Info und Anmeldung: Tel.: 04641/9879272 bei R. Schenk
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 19:45 - 21:15
Ort
Haus Südertoft
Südertoft 5 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen. Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt. In Verbindung
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen.
Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt.
In Verbindung mit Atem-und Entspannungsübungen fördern sie das körperliche und seelische Wohlbefinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert nachhaltig Ihre Gesundheit.
Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie folgendes mit: Matte, leichte Decke, warme Socken, ggf. kleines Kissen, Trinkwasser.
Nur noch einige Restplätze frei!
Info und Anmeldung: Tel.: 04627/1847366 bei T. Christiansen
Kursgebühr: 64,50 €
Veranstalter
Zeit
(Montag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Für diesen Kurs gibt es eine Warteliste.
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Montag) 18:30 - 19:30
Ort
Grundschule Habertwedt
Habertwedt 6 24376 Grödersby
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird. Qi Gong / Tai Chi
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird.
Qi Gong / Tai Chi dient der Kultivierung des Lebens, der Gesundheit und der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist. Es wirkt meditativ, körperkräftigend und fördert die Entfaltung der inneren Energie, da es sich die Philosopie von Yin und Yan zugute macht.
Die Bewegungen sind sanft und fließend, voller Ausdruck und Schönheit, dadurch können Verspannungen gelöst und die innere Ruhe gefördert werden.
Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Info und Anmeldung bei J.Brammer, Tel.: 0162/7127378
Kursgebühr: 39,50 €
Veranstalter
Zeit
(Montag) 19:30 - 20:30
Ort
Grundschule Habertwedt
Habertwedt 6 24376 Grödersby
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird. Qi Gong / Tai Chi
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird.
Qi Gong / Tai Chi dient der Kultivierung des Lebens, der Gesundheit und der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist. Es wirkt meditativ, körperkräftigend und fördert die Entfaltung der inneren Energie, da es sich die Philosopie von Yin und Yan zugute macht.
Die Bewegungen sind sanft und fließend, voller Ausdruck und Schönheit, dadurch können Verspannungen gelöst und die innere Ruhe gefördert werden.
Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Maximal 9 Teilnehmende
Info und Anmeldung bei J.Brammer, Tel.: 0162/7127378
Kursgebühr: 39,50 €
Veranstalter
Zeit
(Montag) 20:15 - 21:15
Ort
Dollrotthus
24392 Dollrott
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, die Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, Mathe,
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel
Dieser Kurs beinhaltet
die Haltungsschulung,
die Rücken- und Bauchkräftigung
sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule.
Bitte mitbringen: Decke, Mathe, Kissen und bequeme Kleidung.
Kursgebühr: 45,00 €
Info und Anmeldung: bei B.Werner, Tel: 04641/3140
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 12:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
START: 07.02.2023 Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt. Die Tablets werden über Smart City für
Angaben zur Veranstaltung
START: 07.02.2023
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt.
Die Tablets werden über Smart City für die Dauer des Kurses verliehen. Auch eigene Tablets auf Basis des Android Betriebssystems können genutzt werden.
Kursinhalte:
Nach Aufarbeitung der Grundkenntnisse werden vertiefend Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Tablets behandelt, speziell versteckte Funktionen des Gerätes wie Bildschirmfotos erstellen, Benachrichtigungen abstellen, Bildschirmspiegelung,…
Auf Wunsch können auch anspruchsvollere Anwendungen wie Textbearbeitung, Kommunikationsmöglichkeiten Datenaustausch mit anderen Geräten, Sicherheit, Internet,… behandelt werden.
Kursdauer:
Die fünf Termine finden Dienstags in der Zeit von 10 bist 12 Uhr statt.
Kursgebühr: 30 € für 5 Termine
Anmeldung per E-Mail oder Telefon
info@diz.digital oder 04641 / 7858
Weitere Informationen auf unserer Webseite diz.digital
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt. Die Tablets werden über Smart City für die
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt.
Die Tablets werden über Smart City für die Dauer des Kurses verliehen. Auch eigene Tablets auf Basis des Android Betriebssystems können genutzt werden.
Kursinhalte:
Nach Aufarbeitung der Grundkenntnisse werden vertiefend Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Tablets behandelt, speziell versteckte Funktionen des Gerätes wie Bildschirmfotos erstellen, Benachrichtigungen abstellen, Bildschirmspiegelung,…
Auf Wunsch können auch anspruchsvollere Anwendungen wie Textbearbeitung, Komunikationsmöglichkeiten Datenaustausch mit anderen Geräten, Sicherheit, Internet,… behandelt werden.
Kursdauer:
Die fünf Termine finden dienstags in der Zeit von 10 bist 12 Uhr statt. Das exakte Datum des Kursbeginns wird telefonisch bekannt gegeben.
.
Kursgebühr: 30€ für 5 Termine
Info und Anmeldung:
per eMail: seniorenbeirat@suederbrarup.de
telefonisch: 04641/8185 bei Angelika Berlau oder 04641/8827 bei Regina Burgwitz
Anmerkungen
Die angegebenen Termine sind nur exemplarisch
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 17:45 - 18:45
Ort
Bürgerhaus Süderbrarup
Kappelner Straße 27, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, Matte, Kissen und bequeme Kleidung. Info und Anmeldung bei B.Werner, Tel.: 04641/3140 Kursgebühr: 43 €
Angaben zur Veranstaltung
Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule.
Bitte mitbringen: Decke, Matte, Kissen und bequeme Kleidung.
Info und Anmeldung bei B.Werner, Tel.: 04641/3140
Kursgebühr: 43 €
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 19:05 - 20:05
Ort
Dollrotthus
24392 Dollrott
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, die Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, Mathe,
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel
Dieser Kurs beinhaltet
die Haltungsschulung,
die Rücken- und Bauchkräftigung
sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule.
Bitte mitbringen: Decke, Mathe, Kissen und bequeme Kleidung.
Kursgebühr: 45,00 €
Info und Anmeldung: bei B.Werner, Tel: 04641/3140
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Ort
Haus Südertoft
Südertoft 5 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen. Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt. In Verbindung
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen.
Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt.
In Verbindung mit Atem-und Entspannungsübungen fördern sie das körperliche und seelische Wohlbefinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert nachhaltig Ihre Gesundheit.
Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie folgendes mit: Matte, leichte Decke, warme Socken, ggf. kleines Kissen, Trinkwasser.
Nur noch einige Restplätze frei!
Info und Anmeldung: Tel.: 04627/1847366 bei T. Christiansen
Kursgebühr: 64,50 €
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Claudia Weber Wie kann ich mir selbst und meiner Familie bei kleineren, gesundheitlichen Problemen mit Mitteln helfen, die zu Hause oder vor der Haustüre zu finden sind? Durch welche
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Claudia Weber
Wie kann ich mir selbst und meiner Familie bei kleineren, gesundheitlichen Problemen mit Mitteln helfen, die zu Hause oder vor der Haustüre zu finden sind?
Durch welche Praktiken kann ich meine körpereigene Abwehr stärken?
Natürliche Tipps und Tricks für Jeden und Jede, die sich darauf einlässt.
Maximal 6 Teilnehmende.
Kursgebühr: 17,50 €
Info und Anmeldung: Tel.: 04641/7344 bei C. Weber
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 19:45 - 21:15
Ort
Haus Südertoft
Südertoft 5 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen. Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt. In Verbindung
Angaben zur Veranstaltung
Entspannung erfahren, Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen.
Yogahaltungen und Bewegungsabläufe bieten einen Ausgleich zu oft einseitigen Alltagshaltungen. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestärkt, das Körperbewusstsein belebt.
In Verbindung mit Atem-und Entspannungsübungen fördern sie das körperliche und seelische Wohlbefinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert nachhaltig Ihre Gesundheit.
Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie folgendes mit: Matte, leichte Decke, warme Socken, ggf. kleines Kissen, Trinkwasser.
Nur noch einige Restplätze frei!
Info und Anmeldung: Tel.: 04627/1847366 bei T. Christiansen
Kursgebühr: 64,50 €
Veranstalter
Zeit
(Montag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Für diesen Kurs gibt es eine Warteliste.
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Montag) 18:30 - 19:30
Ort
Grundschule Habertwedt
Habertwedt 6 24376 Grödersby
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird. Qi Gong / Tai Chi
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird.
Qi Gong / Tai Chi dient der Kultivierung des Lebens, der Gesundheit und der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist. Es wirkt meditativ, körperkräftigend und fördert die Entfaltung der inneren Energie, da es sich die Philosopie von Yin und Yan zugute macht.
Die Bewegungen sind sanft und fließend, voller Ausdruck und Schönheit, dadurch können Verspannungen gelöst und die innere Ruhe gefördert werden.
Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Info und Anmeldung bei J.Brammer, Tel.: 0162/7127378
Kursgebühr: 39,50 €
Veranstalter
Zeit
(Montag) 19:30 - 20:30
Ort
Grundschule Habertwedt
Habertwedt 6 24376 Grödersby
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird. Qi Gong / Tai Chi
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird.
Qi Gong / Tai Chi dient der Kultivierung des Lebens, der Gesundheit und der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist. Es wirkt meditativ, körperkräftigend und fördert die Entfaltung der inneren Energie, da es sich die Philosopie von Yin und Yan zugute macht.
Die Bewegungen sind sanft und fließend, voller Ausdruck und Schönheit, dadurch können Verspannungen gelöst und die innere Ruhe gefördert werden.
Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Maximal 9 Teilnehmende
Info und Anmeldung bei J.Brammer, Tel.: 0162/7127378
Kursgebühr: 39,50 €
Veranstalter
Zeit
(Montag) 20:15 - 21:15
Ort
Dollrotthus
24392 Dollrott
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, die Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, Mathe,
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel
Dieser Kurs beinhaltet
die Haltungsschulung,
die Rücken- und Bauchkräftigung
sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule.
Bitte mitbringen: Decke, Mathe, Kissen und bequeme Kleidung.
Kursgebühr: 45,00 €
Info und Anmeldung: bei B.Werner, Tel: 04641/3140
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 12:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
START: 07.02.2023 Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt. Die Tablets werden über Smart City für
Angaben zur Veranstaltung
START: 07.02.2023
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt.
Die Tablets werden über Smart City für die Dauer des Kurses verliehen. Auch eigene Tablets auf Basis des Android Betriebssystems können genutzt werden.
Kursinhalte:
Nach Aufarbeitung der Grundkenntnisse werden vertiefend Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Tablets behandelt, speziell versteckte Funktionen des Gerätes wie Bildschirmfotos erstellen, Benachrichtigungen abstellen, Bildschirmspiegelung,…
Auf Wunsch können auch anspruchsvollere Anwendungen wie Textbearbeitung, Kommunikationsmöglichkeiten Datenaustausch mit anderen Geräten, Sicherheit, Internet,… behandelt werden.
Kursdauer:
Die fünf Termine finden Dienstags in der Zeit von 10 bist 12 Uhr statt.
Kursgebühr: 30 € für 5 Termine
Anmeldung per E-Mail oder Telefon
info@diz.digital oder 04641 / 7858
Weitere Informationen auf unserer Webseite diz.digital
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt. Die Tablets werden über Smart City für die
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt.
Die Tablets werden über Smart City für die Dauer des Kurses verliehen. Auch eigene Tablets auf Basis des Android Betriebssystems können genutzt werden.
Kursinhalte:
Nach Aufarbeitung der Grundkenntnisse werden vertiefend Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Tablets behandelt, speziell versteckte Funktionen des Gerätes wie Bildschirmfotos erstellen, Benachrichtigungen abstellen, Bildschirmspiegelung,…
Auf Wunsch können auch anspruchsvollere Anwendungen wie Textbearbeitung, Komunikationsmöglichkeiten Datenaustausch mit anderen Geräten, Sicherheit, Internet,… behandelt werden.
Kursdauer:
Die fünf Termine finden dienstags in der Zeit von 10 bist 12 Uhr statt. Das exakte Datum des Kursbeginns wird telefonisch bekannt gegeben.
.
Kursgebühr: 30€ für 5 Termine
Info und Anmeldung:
per eMail: seniorenbeirat@suederbrarup.de
telefonisch: 04641/8185 bei Angelika Berlau oder 04641/8827 bei Regina Burgwitz
Anmerkungen
Die angegebenen Termine sind nur exemplarisch
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 17:45 - 18:45
Ort
Bürgerhaus Süderbrarup
Kappelner Straße 27, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, Matte, Kissen und bequeme Kleidung. Info und Anmeldung bei B.Werner, Tel.: 04641/3140 Kursgebühr: 43 €
Angaben zur Veranstaltung
Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule.
Bitte mitbringen: Decke, Matte, Kissen und bequeme Kleidung.
Info und Anmeldung bei B.Werner, Tel.: 04641/3140
Kursgebühr: 43 €
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 19:05 - 20:05
Ort
Dollrotthus
24392 Dollrott
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, die Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, Mathe,
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel
Dieser Kurs beinhaltet
die Haltungsschulung,
die Rücken- und Bauchkräftigung
sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule.
Bitte mitbringen: Decke, Mathe, Kissen und bequeme Kleidung.
Kursgebühr: 45,00 €
Info und Anmeldung: bei B.Werner, Tel: 04641/3140
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Claudia Weber Wie kann ich mir selbst und meiner Familie bei kleineren, gesundheitlichen Problemen mit Mitteln helfen, die zu Hause oder vor der Haustüre zu finden sind? Durch welche
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Claudia Weber
Wie kann ich mir selbst und meiner Familie bei kleineren, gesundheitlichen Problemen mit Mitteln helfen, die zu Hause oder vor der Haustüre zu finden sind?
Durch welche Praktiken kann ich meine körpereigene Abwehr stärken?
Natürliche Tipps und Tricks für Jeden und Jede, die sich darauf einlässt.
Maximal 6 Teilnehmende.
Kursgebühr: 17,50 €
Info und Anmeldung: Tel.: 04641/7344 bei C. Weber
Veranstalter
Zeit
(Montag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Für diesen Kurs gibt es eine Warteliste.
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Montag) 18:30 - 19:30
Ort
Grundschule Habertwedt
Habertwedt 6 24376 Grödersby
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird. Qi Gong / Tai Chi
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird.
Qi Gong / Tai Chi dient der Kultivierung des Lebens, der Gesundheit und der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist. Es wirkt meditativ, körperkräftigend und fördert die Entfaltung der inneren Energie, da es sich die Philosopie von Yin und Yan zugute macht.
Die Bewegungen sind sanft und fließend, voller Ausdruck und Schönheit, dadurch können Verspannungen gelöst und die innere Ruhe gefördert werden.
Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Info und Anmeldung bei J.Brammer, Tel.: 0162/7127378
Kursgebühr: 39,50 €
Veranstalter
Zeit
(Montag) 19:30 - 20:30
Ort
Grundschule Habertwedt
Habertwedt 6 24376 Grödersby
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird. Qi Gong / Tai Chi
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird.
Qi Gong / Tai Chi dient der Kultivierung des Lebens, der Gesundheit und der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist. Es wirkt meditativ, körperkräftigend und fördert die Entfaltung der inneren Energie, da es sich die Philosopie von Yin und Yan zugute macht.
Die Bewegungen sind sanft und fließend, voller Ausdruck und Schönheit, dadurch können Verspannungen gelöst und die innere Ruhe gefördert werden.
Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Maximal 9 Teilnehmende
Info und Anmeldung bei J.Brammer, Tel.: 0162/7127378
Kursgebühr: 39,50 €
Veranstalter
Zeit
(Montag) 20:15 - 21:15
Ort
Dollrotthus
24392 Dollrott
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, die Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, Mathe,
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel
Dieser Kurs beinhaltet
die Haltungsschulung,
die Rücken- und Bauchkräftigung
sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule.
Bitte mitbringen: Decke, Mathe, Kissen und bequeme Kleidung.
Kursgebühr: 45,00 €
Info und Anmeldung: bei B.Werner, Tel: 04641/3140
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 12:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
START: 07.02.2023 Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt. Die Tablets werden über Smart City für
Angaben zur Veranstaltung
START: 07.02.2023
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt.
Die Tablets werden über Smart City für die Dauer des Kurses verliehen. Auch eigene Tablets auf Basis des Android Betriebssystems können genutzt werden.
Kursinhalte:
Nach Aufarbeitung der Grundkenntnisse werden vertiefend Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Tablets behandelt, speziell versteckte Funktionen des Gerätes wie Bildschirmfotos erstellen, Benachrichtigungen abstellen, Bildschirmspiegelung,…
Auf Wunsch können auch anspruchsvollere Anwendungen wie Textbearbeitung, Kommunikationsmöglichkeiten Datenaustausch mit anderen Geräten, Sicherheit, Internet,… behandelt werden.
Kursdauer:
Die fünf Termine finden Dienstags in der Zeit von 10 bist 12 Uhr statt.
Kursgebühr: 30 € für 5 Termine
Anmeldung per E-Mail oder Telefon
info@diz.digital oder 04641 / 7858
Weitere Informationen auf unserer Webseite diz.digital
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt. Die Tablets werden über Smart City für die
Angaben zur Veranstaltung
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt.
Die Tablets werden über Smart City für die Dauer des Kurses verliehen. Auch eigene Tablets auf Basis des Android Betriebssystems können genutzt werden.
Kursinhalte:
Nach Aufarbeitung der Grundkenntnisse werden vertiefend Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Tablets behandelt, speziell versteckte Funktionen des Gerätes wie Bildschirmfotos erstellen, Benachrichtigungen abstellen, Bildschirmspiegelung,…
Auf Wunsch können auch anspruchsvollere Anwendungen wie Textbearbeitung, Komunikationsmöglichkeiten Datenaustausch mit anderen Geräten, Sicherheit, Internet,… behandelt werden.
Kursdauer:
Die fünf Termine finden dienstags in der Zeit von 10 bist 12 Uhr statt. Das exakte Datum des Kursbeginns wird telefonisch bekannt gegeben.
.
Kursgebühr: 30€ für 5 Termine
Info und Anmeldung:
per eMail: seniorenbeirat@suederbrarup.de
telefonisch: 04641/8185 bei Angelika Berlau oder 04641/8827 bei Regina Burgwitz
Anmerkungen
Die angegebenen Termine sind nur exemplarisch
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 17:45 - 18:45
Ort
Bürgerhaus Süderbrarup
Kappelner Straße 27, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, Matte, Kissen und bequeme Kleidung. Info und Anmeldung bei B.Werner, Tel.: 04641/3140 Kursgebühr: 43 €
Angaben zur Veranstaltung
Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule.
Bitte mitbringen: Decke, Matte, Kissen und bequeme Kleidung.
Info und Anmeldung bei B.Werner, Tel.: 04641/3140
Kursgebühr: 43 €
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Horst Sinram Wenn Sie sich im Internet bewegen und den allgegenwärtigen Risiken ausgesetzt sind, sollten Sie verstehen, wie Sie Ihre Daten schützen und vermeiden, Opfer von Betrug und anderen Angriffen
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Horst Sinram
Wenn Sie sich im Internet bewegen und den allgegenwärtigen Risiken ausgesetzt sind, sollten Sie verstehen, wie Sie Ihre Daten schützen und vermeiden, Opfer von Betrug und anderen Angriffen zu werden.
In diesem Kurs besprechen wir, wie wir uns verhalten können, um Risiken zu minimieren.
Zu den Themen gehören Mail und Internet-Downloads, Homebanking und Käufe im Netz, Passworte und Passwort-Tresore.
Außerdem besprechen wir, wie Computer, Smartphones und andere elektronische Geräte verfügbar gehalten und Datenverluste vermieden werden.
Kursgebühr: 13,50 €
Info und Anmeldung:
per eMail: hs@sinram.net
telefonisch: 0152/33916533 bei H.Sinram
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 19:05 - 20:05
Ort
Dollrotthus
24392 Dollrott
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, die Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, Mathe,
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel
Dieser Kurs beinhaltet
die Haltungsschulung,
die Rücken- und Bauchkräftigung
sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule.
Bitte mitbringen: Decke, Mathe, Kissen und bequeme Kleidung.
Kursgebühr: 45,00 €
Info und Anmeldung: bei B.Werner, Tel: 04641/3140
Veranstalter
März
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Montag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Für diesen Kurs gibt es eine Warteliste.
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Montag) 18:30 - 19:30
Ort
Grundschule Habertwedt
Habertwedt 6 24376 Grödersby
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird. Qi Gong / Tai Chi
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird.
Qi Gong / Tai Chi dient der Kultivierung des Lebens, der Gesundheit und der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist. Es wirkt meditativ, körperkräftigend und fördert die Entfaltung der inneren Energie, da es sich die Philosopie von Yin und Yan zugute macht.
Die Bewegungen sind sanft und fließend, voller Ausdruck und Schönheit, dadurch können Verspannungen gelöst und die innere Ruhe gefördert werden.
Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Info und Anmeldung bei J.Brammer, Tel.: 0162/7127378
Kursgebühr: 39,50 €
Veranstalter
Zeit
(Montag) 19:30 - 20:30
Ort
Grundschule Habertwedt
Habertwedt 6 24376 Grödersby
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird. Qi Gong / Tai Chi
Angaben zur Veranstaltung
Qi Gong / Tai Chi geht in seiner Art und Weise weit über gewöhnliche Fitnessprogramme hinaus, da an die Stelle von Muskelkraft innere Energie gesetzt wird.
Qi Gong / Tai Chi dient der Kultivierung des Lebens, der Gesundheit und der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist. Es wirkt meditativ, körperkräftigend und fördert die Entfaltung der inneren Energie, da es sich die Philosopie von Yin und Yan zugute macht.
Die Bewegungen sind sanft und fließend, voller Ausdruck und Schönheit, dadurch können Verspannungen gelöst und die innere Ruhe gefördert werden.
Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Maximal 9 Teilnehmende
Info und Anmeldung bei J.Brammer, Tel.: 0162/7127378
Kursgebühr: 39,50 €
Veranstalter
Zeit
(Montag) 20:15 - 21:15
Ort
Dollrotthus
24392 Dollrott
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel Dieser Kurs beinhaltet die Haltungsschulung, die Rücken- und Bauchkräftigung sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, Mathe,
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Rose-Maria Schadewinkel
Dieser Kurs beinhaltet
die Haltungsschulung,
die Rücken- und Bauchkräftigung
sowie die Mobilisierung der Wirbelsäule.
Bitte mitbringen: Decke, Mathe, Kissen und bequeme Kleidung.
Kursgebühr: 45,00 €
Info und Anmeldung: bei B.Werner, Tel: 04641/3140
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 12:00
Ort
DiZ - Digitalzentrum Amt Süderbrarup
team Allee 24
Angaben zur Veranstaltung
START: 07.02.2023 Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt. Die Tablets werden über Smart City für
Angaben zur Veranstaltung
START: 07.02.2023
Dozenten: Walter Clausen und Rolf Lausen
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Süderbrarup und dem Projekt Smart City des Amtes Süderbrarup statt.
Die Tablets werden über Smart City für die Dauer des Kurses verliehen. Auch eigene Tablets auf Basis des Android Betriebssystems können genutzt werden.
Kursinhalte:
Nach Aufarbeitung der Grundkenntnisse werden vertiefend Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Tablets behandelt, speziell versteckte Funktionen des Gerätes wie Bildschirmfotos erstellen, Benachrichtigungen abstellen, Bildschirmspiegelung,…
Auf Wunsch können auch anspruchsvollere Anwendungen wie Textbearbeitung, Kommunikationsmöglichkeiten Datenaustausch mit anderen Geräten, Sicherheit, Internet,… behandelt werden.
Kursdauer:
Die fünf Termine finden Dienstags in der Zeit von 10 bist 12 Uhr statt.
Kursgebühr: 30 € für 5 Termine
Anmeldung per E-Mail oder Telefon
info@diz.digital oder 04641 / 7858
Weitere Informationen auf unserer Webseite diz.digital
Veranstalter
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Horst Sinram Wenn Sie sich im Internet bewegen und den allgegenwärtigen Risiken ausgesetzt sind, sollten Sie verstehen, wie Sie Ihre Daten schützen und vermeiden, Opfer von Betrug und anderen Angriffen
Angaben zur Veranstaltung
Dozent: Horst Sinram
Wenn Sie sich im Internet bewegen und den allgegenwärtigen Risiken ausgesetzt sind, sollten Sie verstehen, wie Sie Ihre Daten schützen und vermeiden, Opfer von Betrug und anderen Angriffen zu werden.
In diesem Kurs besprechen wir, wie wir uns verhalten können, um Risiken zu minimieren.
Zu den Themen gehören Mail und Internet-Downloads, Homebanking und Käufe im Netz, Passworte und Passwort-Tresore.
Außerdem besprechen wir, wie Computer, Smartphones und andere elektronische Geräte verfügbar gehalten und Datenverluste vermieden werden.
Kursgebühr: 13,50 €
Info und Anmeldung:
per eMail: hs@sinram.net
telefonisch: 0152/33916533 bei H.Sinram
Veranstalter
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143
Veranstalter
Zeit
(Montag) 9:30 - 12:30
Ort
AVHS Vereinsheim
Kappelner Straße 29, 24392 Süderbrarup
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden. Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen. Bitte
Angaben zur Veranstaltung
Dozentin: Karin Hansen
In diesem Kurs wird mit verschiedenen Mal- und Zeichenmaterialien gearbeitet. Die verschiedenen Techniken können erlernt und vertieft werden.
Landschaften, Blumen, Stillleben, freies Zeichen und Malen auch nach eigenen Ideen.
Bitte mitbringen:
Zeichen- und Malmaterial
Fotos oder andere Malvorlagen
Für diesen Kurs gibt es eine Warteliste.
Kursgebühr: 91,50 €
Info und Anmeldung: bei K. Hansen , Tel.: 04632/876143