Energiestammtisch Angeln – Süderbrarup / Steinbergkirche
Die Bildungs- und Projektinitiative Energiebürger.SH richtet sich an Bürger*innen sowie kommunalpolitische aktive Menschen, die in ihrer eigenen Kommune und Region die Energiewende mitgestalten möchten. Ziel ist es, Bürger*innen Hintergrundwissen zur Thematik zu vermitteln und gleichzeitig den Einstieg in das bürgerschaftliche Engagement zu erleichtern.
Wie funktioniert dies?
In den Regionalen Lerngruppen (internetgestütze VHS-Kurse) lernen Einsteiger*innen das 1x1 der Energiewende und des Klimaschutzes vor Ort.
In den öffentlichen Regionalen Energie- und Klimawerkstätten wenden die Einsteiger*innen ihr neues Wissen an und bringen gemeinsam mit regionalen Energiekümmerern (Fortgeschrittene) neue Bürgerprojekte in Gang.
Im Netzwerk der Energiekümmerer in Schleswig-Holstein kommen die regionalen Gruppen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch zusammen.
Die "Projekt- und Vernetzungsplattform" verknüpft als kommunikatives Mitmach- und Netzwerkportal alle Aktivitäten.
Die regionalen Energiekümmerer bieten bei öffentlichen Versammlungen, den ENERGIESTAMMTISCHEN, Informationen und Diskussionsmöglichkeiten. Ziel ist es, vor Ort weitere Engagierte zu finden und Projekte anzustoßen.

EnergieBürger Nord-Angeln
Dirk Block
Gartenstraße 3
24392 Süderbrarup
Tel: 04641-1233
Mobil: 0160-3204725